
Infografik: Was kostet eine Website?
Die Redaktion des Vergleichsportals Netzsieger hat eine neue Infografik veröffentlicht, die zeigt, wie viel eine Website den Kunden minimal und maximal kostet, wenn man alle Unkosten berücksichtigt.
Die Redaktion des Vergleichsportals Netzsieger hat eine neue Infografik veröffentlicht, die zeigt, wie viel eine Website den Kunden minimal und maximal kostet, wenn man alle Unkosten berücksichtigt.
Heute schon wissen, was Kunden morgen kaufen werden. Polizisten zu wahrscheinlichen Tatorten schicken, noch bevor ein Verbrechen geschieht. Frühzeitig erkennen, welche Mitarbeiter gegebenenfalls das Unternehmen verlassen wollen, noch ehe diese es selbst wissen. Maschinen genau dann warten, wenn es nötig ist, und so eine teure Downtime vermeiden.
Die finale Version des Team Foundation Server 2015, eine On-Premise-Komplettlösung für Application Lifecycle Management (ALM) und DevOps, sei soll sofort verfügbar sein.
Mit Presseinformationen werden wir als Journalisten ja immer wieder überhäuft. Letzte Woche, dachte ich, ich lese nicht richtig. Branchenlobbyist eco lehnt das Recht auf Vergessenwerden im Netz ab. Dem muss energisch widersprochen werden!
In noch nicht allen großen deutschen Unternehmen ist das Thema Compliance ausreichend professionalisiert. Mit ihrer erstmals aufgelegten branchenübergreifenden Studie „CMS Compliance-Barometer" hat die Wirtschaftskanzlei CMS Deutschland zwar festgestellt, dass das Thema Compliance mittlerweile immer fester in Unternehmen verankert ist; dennoch besteht weiterhin Verbesserungsbedarf.
Als Entscheidungshilfe für die Auswahl einer geeigneten Unternehmenssoftware bietet abas einen neuen Leitfaden für Automotive-Unternehmen zum kostenlosen Download.
In-Memory-Computing, Hadoop, NoSQL – am Big-Data-Markt tummeln sich zahlreiche Technologien mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Der IT-Dienstleister adesso AG erläutert die wichtigsten Schritte auf dem Weg zur passenden Big-Data-Technologie.