Suche

Virtuelle Bankräuber und ihre Türöffner: So machen Banking-Trojaner den Weg frei für Kontoplünderungen

TrajanerEin Schurke kommt selten allein – das gilt auch für Banking-Trojaner. Einmal auf den Rechner des Opfers gelangt, können sie erhebliche Schäden anrichten und Online Banking zu einem Hochrisiko-Unternehmen machen. Nach Angaben des europäischen Security-Software-Herstellers ESET greifen Banking-Trojaner auf verschiedene Helfershelfer wie entsprechende Downloader oder Webinject-Dateien zurück, um ins jeweilige System vordringen zu können.

Datensicherheit in der Cloud|Verschlüsselung neu definiert

Cloud SecurityMan sollte meinen, der Aktenordner hat im Büro schon lange ausgedient, aber dem ist nicht so. Auch angesichts der zunehmenden Digitalisierung sämtlicher Lebensbereiche gibt es immer noch Unternehmen, die große Mengen an Dokumenten ausdrucken, in Aktenordner heften und physikalisch von einer Niederlassung zur anderen transportieren. 

Anzeige
Anzeige