


Die europäische Absage an das Safe Harbor Agreement und ihre Auswirkungen|Der unsichere Hafen
Eigentlich sollte das Safe Harbor Agreement für einen ausreichenden Datenschutz sorgen und zugleich eine sichere Brücke zwischen zwei Kontinenten schlagen. Allerdings prallten hier von Beginn an zwei fundamental verschiedene Datenschutz-Systeme aufeinander.
Erfolgreich im E-Commerce in nur einer Woche|plenty Startup-Initiative
Die plentymarkets GmbH hilft Firmengründern dabei, ihre Geschäftsidee für den E-Commerce in nur einer Woche umzusetzen. Dazu lobt das Unternehmen einen einzigartigen Wettbewerb aus. Nun startet die Bewerbungsphase.

Leitfaden zur Digitalisierung der Geschäftsprozesse|Unkonventionelle Tipps
Mit unkonventionellen Tipps rät Frank Zielke, ITSM Group, zum besonnenen Umgang mit der digitalen Transformation und warnt vor einem möglichen wirtschaftlichem Eigentor bei der Digitalisierung.

Cybersicherheitsrisiko Lieferkette|Kaspersky-Studie
Große Unternehmen müssen durchschnittlich mit über drei Millionen US-Dollar Folgekosten rechnen, wenn ein Zulieferer einen Cybersicherheitsvorfall verschuldet. Über die Lieferkette ausgelöste Hackerattacken, Datenabfluss oder Systemausfälle sind damit für große Firmen mit Abstand am kostenintensivsten, vor Mitarbeiterfehlern (1,3 Millionen US-Dollar) und Cyberspionage (1,1 Millionen US-Dollar).




Continuous Everything|Business Automation-Plattform
Automic bringt eine neue Version (V 11.2) seiner Business Automation-Plattform auf den Markt. Das Automic Continuous Everything Update ermöglicht kontinuierliche Software-Auslieferungen (Continuous Delivery), kontinuierlichen IT-Betrieb (Continuous Operations) und kontinuierliche Bereitstellung von Services für die Fachabteilungen (Continuous Services).
Bitte teilen – Fiducia richtet Hackathon aus
Fiducia & GAD veranstaltet einen Hackathon zum Thema „Teilen“ mit IBM Cloud-Plattform Bluemix.