


Chancen für Online-Händler|Markteinführung Paydirekt
Paydirekt ist ein Gemeinschaftsprojekt der deutschen Banken, das sich als alternatives Bezahlverfahren im Online-Shopping in Deutschland etablieren soll. Als erstes Kreditinstitut hat die Hypovereinsbank Anfang November ihren Kunden die Nutzung des Online-Bezahldiensts ermöglicht.

Bei mobiler IT-Sicherheit ist das „Was“ wichtiger als das „Wer“ |Ausblick auf die Cybersicherheit 2016
Geht es um die Cybersicherheit im Jahr 2016, gibt es gute Gründe, mehrere Angriffstaktiken zu berücksichtigen. Einige Entwicklungen werden bei der Planung von Sicherheitsstrategien für die Nutzer mobiler Endgeräte - egal ob iOS, Windows oder Android - für das kommende Jahr eine große Rolle spielen. Ein Ausblick von Thorsten Henning, Senior Systems Engineering Manager Central & Eastern Europe bei Palo Alto Networks.



Akamai verbindet die Akamai Intelligent Platform mit der Google Cloud Platform
Durch die Verknüpfung der Akamai Intelligent Platform mit der Google Cloud Platform können Unternehmen Cloud-Inhalte schneller und kosteneffizienter bereitstellen.
Debatte um Verschlüsselungsverbot: TeleTrusT fordert besonnenes Vorgehen
Die jüngsten Anschläge von Paris beleben die Diskussion, inwieweit verschlüsselte Kommunikation, die für Nachrichtendienste nicht einsehbar ist, Terroristen zugute kommt und deshalb ein Verschlüsselungsverbot thematisiert werden sollte. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) mahnt zur Besonnenheit.


Tipps um IT-Gefahren an der Ladentheke zu vermeiden|Angriffe am Point-of-Sale
In den letzten Jahren gab es eine Reihe von spektakulären Fällen von Kompromittierung an Point of Sale (PoS)-Geräten. Mittels Reverse Engineering und Analyse der verschiedenen Malware-Familien, die auf PoS-Geräte abzielen, gelang es Palo Alto Networks neue Erkenntnisse zu gewinnen. Welchen gängigen Bedrohungen sind diese Geräte heute ausgesetzt?