



Mehr als eine Million Rechner von Botnet infiziert: ESET unterstützt globale Gegenoffensive
Der europäische Security-Software-Hersteller ESET unterstützt eine weltweite Initiative zum Kampf gegen das tückische Dorkbot-Botnet. Diese weit verbreitete Malware-Familie (bekannt als Win32/Dorkbot) wird von Sicherheits-Experten von Microsoft und Behörden aus der ganzen Welt bekämpft.

E-Health-Gesetz: Bundestag schafft Grundlage für bessere medizinische Versorgung
Mit dem im Bundestag verabschiedeten „Gesetz für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen“ (E-Health-Gesetz) werden die Weichen für eine bessere medizinische Versorgung der Menschen in Deutschland gestellt. Das E-Health-Gesetz soll dazu beitragen, die großen Chancen der Digitalisierung im Gesundheitswesen zu nutzen.
TeamQuest akquiriert Dashboard-Anbieter PureShare
TeamQuest, Softwareanbieter für IT-Service-Optimierungslösungen, akquiriert das kanadische Unternehmen PureShare, Anbieter von Business Value Dashboards. Mit dieser Übernahme bietet TeamQuest seinen Kunden in Zukunft einen noch umfassenderen Optimierungsservice.

Rund 900 000 erbeutete personenbezogene Daten|Experte für Cyber-Versicherungen kommentiert
Eine Cyber-Attacke kann ein ganzes Unternehmen in den Ausnahmezustand versetzen. Ein Kommentar von Ole Sieverding, Cyber-Experte beim Spezialversicherer Hiscox.

AppDynamics präsentiert ‚Winter 16‘ Update seiner Application Intelligence Platform
AppDynamics präsentiert mit dem aktuellen Release Update seiner Application Intelligence Platform neue Tools zur Unterstützung der digitalen Transformation software-getriebener Unternehmen. Dazu zählen unter anderem zahlreiche Erweiterungen für das Infrastruktur-Monitoring sowie ein detailliertes Real-User-Monitoring sowohl mobiler als auch Browser-Zugriffe.
BSI bestätigt Sicherheit des E-Mail-Verschlüsselungs-Plugins s/mail
Wenn es um hochsicher verschlüsselte E-Mails geht, ist s/mail von cryptovision erste Wahl. Nun hat das Produkt als erstes seiner Art eine Zulassung für „VS – Nur für den Dienstgebrauch“, NATO Restricted und EU Restricted erhalten.

Linux Ransomware stellt große Gefahr dar
Die jüngste Entdeckung der Linux Ransomware Linux.Encoder.1 wirft neue Fragen hinsichtlich der Sicherheit des Internets auf. Waren bislang nur Windows-Nutzer Ziel von Ransomware – alle anderen Systeme wurden als immun betrachtet – zeigt Linux.Encoder.1, dass auch Linux-Anwender nicht vor dieser Gefahr gefeit sind.

Apple macht Swift zu Open Source
Apple hat bekanntgegeben, dass seine Programmiersprache Swift jetzt Open Source ist. Bei einer Open Source-Sprache kann die große Gemeinschaft talentierter Entwickler – von App-Entwicklern über Bildungseinrichtungen bis hin zu Unternehmen – zu neuen Funktionen und Optimierungen von Swift beitragen und dabei helfen Swift auf neue Computerplattformen zu bringen.