Suche

DDoS-Attacken: Folgen, Trends und Schutzmaßnahmen

DDoS Attacken„Denial of Service (DoS) bezeichnet in der Informationstechnik die Nichtverfügbarkeit eines Dienstes, der eigentlich verfügbar sein sollte. Obwohl es verschiedene Gründe für die Nichtverfügbarkeit geben kann, spricht man von DoS in der Regel als die Folge einer Überlastung von Infrastruktursystemen. 

Die 7 meist verbreiteten Sicherheitslücken

GefahrMan braucht kein Experte zu sein, um zu wissen, dass Hacks, Systemangriffe und andere digitale Sicherheitslecks niemals etwas Gutes bedeuten. Trotzdem testen fast zwei Drittel (63 Prozent) der deutschen Unternehmen ihre Anwendungen nicht auf kritische Schwachstellen.

Anzeige
Anzeige