Suche

Smart Commerce: Steht der Einzelhandel vor dem Aus?

ClosedBequem, schnell, einfach – das sind die zentralen Aspekte, die den Online-Handel für Kunden attraktiv machen: Das Einkaufsvergnügen ist praktisch grenzenlos. Rund um die Uhr. An sieben Tagen in der Woche. Die Folge ist eine zunehmende Abkehr der Konsumenten von lokalen Geschäften und Ladenzeilen.

2015 – Das Jahr der Ransomware-Plage

ErpressungRansomware hat 2015 große Aufregung in der Cyber-Security-Branche verursacht. Erpressung ist zwar ein uraltes Verbrechen, aber die entsprechenden Schadprogramme trafen trotzdem auf unvorbereitete Nutzer. Diese staunten ganz gehörig, dass ihre Daten für immer verloren gehen könnten. 

Die deutsche E-Commerce Logistik 2015 in Zahlen

E-CommerceEine zentrale Anforderung an den E-Commerce ist eine funktionierende Logistik. Dabei geht es natürlich nicht nur darum, den Kunden zufriedenzustellen, auch wirtschaftlich muss die Lieferlösung der Zukunft sein. Denn genau daran arbeitet die Branche gerade fieberhaft. 

1. Industrie 4.0 / IoT Vendor Benchmark

IoTDie Experton Group veröffentlicht die erste Auflage ihres unabhängigen Anbietervergleichs „I4.0 / IoT Vendor Benchmark 2016“. Die Studie evaluiert und bewertet die wichtigsten I4.0/IoT-Anbieter im deutschen Markt und konzentriert sich hierbei auf 3 Themenbereiche und 6 Quadranten.

BMW-Handelsorganisation setzt auf „Schwarm-Netz“|Datenübertragung ohne Aussetzer

Cloud ComputingAerohive Networks ermöglicht der baden-württembergischen BMW-Handelsorganisation Briem in Kooperation mit dem Value Added Reseller MS Computer GmbH leistungsstarke WLAN-Anbindung auf Unternehmens-Niveau. Die neue Cloud-fähige Infrastruktur mit insgesamt sieben Access Points steigert die Stabilität und Übertragungsrate und ist damit Grundvoraussetzung für die Vernetzung der Firmenstandorte und die Fahrzeugdiagnostik in den Werkstätten.

Anzeige
Anzeige