


Noch 100 Tage: SQL Server 2005-Support endet am 12. April 2016
Am 12. April 2016 endet der erweiterte Support von Microsoft für SQL Server 2005. Von diesem Datum an erhalten Kunden auch keine Sicherheits-Updates mehr für diese Version von SQL Server.
Capgemini verstärkt mit dem Kauf von oinio seine Salesforce-Aktivitäten in Europa und Asien
Das Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen Capgemini erwirbt mit oinio einen der führenden europäischen Salesforce-Partner. Mit dem Kauf verstärkt Capgemini seine Dienstleistungen rund um Salesforce-Lösungen in Europa und Asien. Die Akquisition ist Teil der Wachstumsstrategie der Gruppe im Bereich Digital.

Christof Oberholzer wechselt zu bbv
Zum 1. Januar 2016 wechselt Christof Oberholzer von der Helveting zu bbv Software Services. Im Business Area Management soll er seine langjährige Erfahrung im Software-Engineering und der Beratung einbringen. Er wird den Bereich Gesundheitswesen und Krankenkassen übernehmen und ausbauen.

Stefan Hahne wird Vorstandsvorsitzender der SHD AG
Zum 1. Januar 2016 wurde Stefan Hahne zum neuen Vorstandsvorsitzenden des IT-Unternehmens aus Andernach berufen. Jan Broer wechselt vom Vorstand in den Aufsichtsrat.

Prozessdigitalisierung verbindet reale und virtuelle Prozesswelten|CeBIT 2016
Lösungsansätze zur ganzheitlichen Prozessgestaltung und Prozessdigitalisierung und damit zur nachhaltigen Zukunftssicherung stellen zehn BPM-Anbieter auf dem gfo-BPM-Gemeinschaftsstand auf der CeBIT 2016 in Halle 3 vor. In dem BOM-Fachforum der gfo dreht sich alles um die Erfolgskriterien bei einer ganzheitlichen BPM-Implementierung.
Prof. Hartmut F. Binner zum Vize-Chairman der ITA gewählt
Auf der ITA-Vollversammlung am 02.12.2015 in München wurde Professor Binner zum Vize-Chairman von ITA gewählt. Die ITA (IT Automotive Service Partner e.V.) wurde im Jahr 2000 mit dem Ziel gegründet, den Informationsfluss zwischen den Automobilherstellern und -zulieferern auf der einen und den ICT-Unternehmen auf der anderen Seite zu verbessern.


EICAR-Stufe II: Mindeststandard für Anti-Malware-Produkte wird überprüfbar|Kommentar
Ein Kommentar von Raimund Genes, CTO des japanischen IT-Sicherheitsanbieters Trend Micro, zur EICAR-Zertifizierung von AV-Comparatives.