

Scality und Hewlett Packard Enterprise stärken Partnerschaft
Scality, Anbieter von softwaredefiniertem Storage für das Informationszeitalter, gibt die Vertiefung seiner Partnerschaft mit Hewlett Packard Enterprise (HPE) bekannt. Das Ziel dieser Allianz ist die Beschleunigung der Umstellung von Unternehmen und Service Providers auf softwaredefinierte Objekt- und Dateispeicher, um die Probleme bei der Speicherung von großen Datenvolumen schneller zu überwinden.

HEAT Software kündigt CEO-Nachfolge an
HEAT Software kündigt an, dass Jonathan Temple im Rahmen eines geplanten Übergangs mit sofortiger Wirkung als Präsident und CEO des Unternehmens zurücktritt. Die Clearlake Capital Group hat John Ferron zum Nachfolger ernannt, der zuvor als Executive Chairman fungierte.
Lexmark: „Leader” im Magic Quadrant für Managed Print und Content Services
Lexmark wurde von Gartner, Inc. bereits im fünften Jahr in Folge als „Leader“ im Magic Quadrant for Managed Print and Content Services positioniert.

Onlinehändler installiert mobile Datenerfassungslösung
Gerade im E-Commerce sind innovative und kostengünstige Logistikkonzepte gefragt, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. bike-components, Onlinehändler für Fahrradteile, setzt auf WLAN-fähige mobile Datenerfassungsgeräte (MDE), um seine Prozesse in Lager und Kommissionierung zu automatisieren.
Raincode etabliert Expertengruppe für Banken zur Ablösung von Großrechnern
Die Migration vom Großrechner auf moderne Server spart der Finanzwirtschaft Millionen Euro.
Industrietrends 2016|Kommentar
Auch in diesem Jahr wird die Digitalisierung in allen Branchen weiter voranschreiten. Dr. Joachim Schlosser, Technical Manager Academia EMEA von MathWorks, sieht vor allem folgende Trends zum Thema Industrie 4.0 für 2016:

plentymarkets Onlinehändler-Kongress 2016: 20% auf das Fan-Ticket
Der plentymarkets Online-Händler-Kongress 2016 findet am 19. und 20. Februar in Kassel statt. Dort treffen sich in rockiger Atmosphäre Onlinehändler & Co., vom Newcomer über den Branchen-Insider bis hin zum Rockstar der Szene.

E-Mail-Marketing-Trends 2016
Auch 2016 bleibt die E-Mail das Arbeitspferd des Direktmarketings. Nicht jede Branche versteht sich jedoch auf’s Reiten. Handel und Touristik gelingt es am besten, klickstarke E-Mails zu entwerfen. (Foto: Absolit)