Holger Fischer neuer Area Manager bei LANDESK
Sein Ziel: Die Marktposition von LANDESK in Deutschland, Österreich und der Schweiz weiter verbessern.
Sein Ziel: Die Marktposition von LANDESK in Deutschland, Österreich und der Schweiz weiter verbessern.
Eine neue, von Palo Alto Networks beauftragte Studie zeigt, dass Unternehmen intern noch wesentlich enger zusammenarbeiten und besser Informationen austauschen müssen, um IT-Sicherheitsvorfälle zu vermeiden. So kann es Unternehmen zudem gelingen, Geldstrafen und Reputationsschäden durch mangelhafte IT-Sicherheit zu vermeiden.
Die Integrated Systems Europe 2016 ist beendet. Was bleibt für rund 6.000 Besucher des europaweit größten Events für den Bereich AV sind viele Innovationen. Neu in diesem Jahr war erstmals der Fokus auf dem Zusammenwachsen von AV-, IT und Smart Home-Welt, IP sei Dank.
Wir leben in einer Zeit, in der alles möglich scheint, und fast keine aktuelle Technologie hat dazu mehr beigetragen als das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT). So Manchem macht es teilweise ein bisschen Angst, dass "alltägliche Objekte über eine Netzwerkanbindung verfügen, wodurch sie Daten senden und empfangen können", wie eine landläufige Definition des IoT sagt.
Unisys unterstützt die NASA bei der Raumfahrtforschung mit Soft- und Hardware Services für 38,4 Millionen US-Dollar.
Vom 14. bis 18. März 2016 stellt der Backup-Spezialist Carbonite sein aktuelles Lösungsportfolio auf der CeBIT vor. Am comTeam-Stand können sich Fachhändler und Systemintegratoren ausführlich über Carbonite Server Backup 5 und das mehrstufige Carbonite Partnerprogramm informieren.
Die Sicherheitslage im Internet wird immer komplexer. Für die IT-Sicherheitsverantwortlichen in den Unternehmen wird es daher zur zentralen Aufgabe, sich einerseits optimal auf die bekannten Gefahren einzustellen und gleichzeitig mit einem Notfallplan für den größten anzunehmenden Störfall gerüstet zu sein.
Virtualisierung ist längst kein Trend mehr – sie ist inzwischen zur Realität geworden. Unternehmen sehen sich inzwischen mit einem weiteren Trend konfrontiert: Sie müssen gleichzeitig physische, virtuelle und Cloud-Umgebungen absichern und sich deshalb mit der Komplexität von Backup in heterogenen Umgebungen auseinandersetzen.