
Backup & Restore in der Cloud und für SAP HANA
In dem aufgezeichneten Webinar "Backup & Restore in der Cloud und für SAP HANA" stellen die Sprecher innovative Backup-Lösungen mit regelmäßig validiertem Restore vor.
In dem aufgezeichneten Webinar "Backup & Restore in der Cloud und für SAP HANA" stellen die Sprecher innovative Backup-Lösungen mit regelmäßig validiertem Restore vor.
Die Visualisierungssoftware MindManager unterstützt all diejenigen, die mit komplexen Informationen und Sachverhalten arbeiten oder diese verstehen, sich merken und weiterkommunizieren müssen.
Die deutsche Internetwirtschaft wächst sechs- bis siebenmal schneller als die deutsche Gesamtwirtschaft, so eine Studie von eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. und Arthur D. Little. Sie wird traditionelle Aushängeschilder der deutschen Wirtschaft wie die Maschinenbau- und die Automobilindustrie bis 2028 überholt haben.
Umfassende Updates für 'Elcomsoft System Recovery' und 'Elcomsoft Forensic Disk Decryptor' versetzen Ermittler und Behörden in die Lage viele Geheimnisse und geschützte Informationen aus Windows 10 und den cloudbasierten Microsoft-Konten auszulesen.
Ein Tag – drei innovative ERP-Systeme – 100 Erkenntnisse aus einem strukturierten Systemvergleich für Geschäftsführer, Führungskräfte und IT-Leiter mittelständischer Unternehmen. Auf dem 12. ERP-Contest der MQ result consulting AG am 26.4.2016 in Stuttgart präsentieren ai informatics (SAP), IFS (IFS Applications) und GOB Software & Systeme (unitop ERP auf Basis Microsoft Dynamics NAV) die Stärken ihrer innovativen Systeme vor allem in Bezug auf die Anforderungen der Digitalisierung in den Unternehmen.
Der international agierende Analyst West Trax, mit Sitz im Rhein-Lahn-Kreis, erhält das Zertifikat „BEST OF 2016“ der Initiative Mittelstand für den Bereich ERP. Ausgezeichnet wurde das von West Trax entwickelte neue Reifegradmodell für SAP-Systeme, um diese nachvollziehbar einordnen zu können.
Die plentymarkets GmbH aus Kassel und shopanbieter.de bringen gemeinsam das E-Commerce-Jahrbuch 2016 heraus. In der Veröffentlichung blicken namhafte E-Commerce-Experten in die Zukunft des Online-Handels. Das breite Themenspektrum gibt Händlern wertvolle Impulse für die eigenen Businessaktivitäten.
Veränderung in der Geschäftsführung von Rittal: Zum 1. Juli 2016 hat Inhaber Friedhelm Loh den Manager Dr. Karl-Ulrich Köhler zum CEO der Rittal International Stiftung & Co. KG sowie zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der Rittal GmbH & Co. KG berufen.