
Neuer openHPI-Kurs: HPI hilft bei Gründung des eigenen IT-Start-ups
Wie IT-Startups einen erfolgreichen Start in das Geschäftsleben schaffen können, zeigt das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) in einem neuen Online-Workshop.
Wie IT-Startups einen erfolgreichen Start in das Geschäftsleben schaffen können, zeigt das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) in einem neuen Online-Workshop.
Der Projektmarkt zeigt sich im laufenden Jahr durchwachsen im Hinblick auf Stundensätze und persönliche Erwartungen. Weiterhin gibt es bei den Trendthemen und -branchen für 2016 teilweise deutliche Verschiebungen.
REALTECH strebt im Zuge seiner Unternehmensneuausrichtung an, die eigene Präsenz in den USA auszubauen. Für REALTECH dient die langjährige Technologiepartnerschaft mit der SAP SE dabei als solide Basis, um den dortigen Marktanteil zu erweitern.
Software Asset Management (SAM) ist ein ebenso dynamischer wie komplexer Prozess. Softwarehersteller verändern und erweitern fortlaufend ihre Lizenzregeln und Nutzungsrechte.
Laut einer Erhebung von McAfee hatten Unternehmen bereits im ersten Quartal 2015 mit einem rasanten Anstieg von 165 % bei Ransomware zu kämpfen. Einer Malware, der zudem der Ruf vorauseilt, dass sie ausgesprochen schwierig aufzudecken sei.
BackOffice Associates HiT Software, Anbieter von Datenreplikations- und Change Data Capture (CDC)-Lösungen für heterogene Datenbank-Umgebungen, gab jetzt das Release von DBMoto Version 9 bekannt.
Die EU-Kommission möchte die Abschaffung der 500 Euro-Scheine prüfen. Kaum eine Woche vergeht, ohne dass neue Nachrichten zum Thema Bargeldabschaffung die Runde machen. Einige Applikationen für das mobile Bezahlen per Smartphone hat die PSW Group deshalb bereits getestet.
Die Schwachstelle SideStepper erlaubt bösartige Apps auf iPhone- und iPad-Geräten über Mobile Device Management (MDM)-Lösungen zu installieren. Das Mobile-Forschungsteam von Check Point fasste die Einzelheiten zu dieser Schwachstelle kurz zusammen.
In der aktuellen Ausgabe des test-Magazins von Stiftung Warentest wurden diverse Anbieter von Sicherheitssoftware getestet. Das Programm BullGuard Internet Security 2016 des dänischen IT-Security-Experten BullGuard wurde dabei zum Testsieger gewählt.
Das Compliance Management weist nach den Beobachtungen von Carmao in vielen Unternehmen erhebliche Schwächen auf, auch eine kürzlich durchgeführte Studie des Beratungshauses kam zu diesem Ergebnis. Der Compliance-Experte Ulrich Heun hat deshalb aus Praxissicht einige Optimierungstipps zusammengestellt.