
5 Tipps zum Schutz gegen Innentäter
Ransomware, Trojaner und Malware – häufig halten Unternehmen Hackerangriffe für das größte Sicherheitsrisiko. Doch nicht immer sind es Angreifer von außen, die Lücken im Firmennetzwerk ausnutzen.
Ransomware, Trojaner und Malware – häufig halten Unternehmen Hackerangriffe für das größte Sicherheitsrisiko. Doch nicht immer sind es Angreifer von außen, die Lücken im Firmennetzwerk ausnutzen.
Als erste Anbieterin in Europa ist es Swisscom zusammen mit ihrem Partner Ericsson gelungen, Daten mit einer Geschwindigkeit von 1 Gbit/s über das Mobilfunknetz zu übertragen. Damit macht sie einen grossen Schritt zur Einführung noch höherer Mobilfunkgeschwindigkeiten.
NCP engineering, Spezialist für vollautomatisierte Remote Access VPN-Lösungen, bietet ab sofort den NCP Secure Entry Client in der Version 10.10. Highlights der neuen VPN Software sind die optimierte NCP VPN Path Finder 2 Technologie und die weltweit einzigartige Anmeldung an öffentlichen Hot Spots.
LANDESK hat den Abschluss der Übernahme von AppSense bekannt gegeben. Das im US-Bundesstaat Kalifornien ansässige Unternehmen ist führender Anbieter von Lösungen für die sichere Verwaltung von Benutzerumgebungen.
Ein noch relativ neuer, aber aus Unternehmenssicht interessanter Bereich ist das Thema Mobile Access, das heißt die Verwendung von Smartphones für den Gebäudezutritt und Datenzugriff.
Automic bietet jetzt einen DevOps-Test auf seiner Webseite, mit dem Unternehmen ihren Reifegrad im Bezug auf DevOps einschätzen können. Er deckt die Aspekte Kultur und Strategie, Automatisierungsfähigkeiten, Strukturen und Prozesse sowie Zusammenarbeit und Austausch im Unternehmen ab.
In vielen Städten gehört der Dauerstau zum gewohnten Straßenbild. Zur besseren Steuerung des aktuellen Verkehrsaufkommens werden zunehmend an neuralgischen Punkten Kameras und in die Straßen eingelassene Sensoren angebracht.
Bundeswirtschaftsminister Gabriel ruft zu IT-Wettbewerb auf. Gesucht werden Schüler und Schülerinnen sowie Studierende zwischen 14 und 30 Jahren, die Spaß an kniffeligen Aufgaben haben.
Das neue System künstlicher Intelligenz "AI2" vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) kann rund 85 Prozent aller möglichen Cyber-Attacken vorhersehen und berät sich zudem mit Experten, um zu lernen.
Auf der NAB Show 2016 in Las Vegas präsentiert IBM Cloud Video neu gewonnene Kunden und Produkte für Produktion, Management und Verteilung von Videos.