
Echtzeitüberwachung aller Ports und Kabel
Experten von FNT und R&M arbeiten zusammen und lancieren eine neue Lösung für die Automatisierung der Verkabelungsdokumentation im Rechenzentrum.
Experten von FNT und R&M arbeiten zusammen und lancieren eine neue Lösung für die Automatisierung der Verkabelungsdokumentation im Rechenzentrum.
Was man digital gespeichert hat, braucht man sich nicht mehr zu merken. Durch den weitverbreiteten Einsatz mobiler Geräte stellt sich das Phänomen der „digitalen Amnesie“ auch im Arbeitsumfeld dar.
Wie Sie sämtliche mobilen Mitarbeiter, Maschinen, Zweigstellen usw. sicher, einfach und effektiv in Ihr Netzwerk einbinden und zentral managen können, Ihnen Bernd Kann anhand von Praxisbeispielen in diesem aufgezeichneten Webinar.
Drei Lösungen der Ricoh Communication Services wurden mit dem ISE 2016 Award in ihren jeweiligen Kategorien ausgezeichnet. Das Unified Communications System Ricoh P3500 wurde als “Best New Wireless Product” prämiert, das Ricoh Huddle Space Meeting Room Konzept als “Best New Huddle Room System” sowie das Ricoh Wearable Video Conferencing Device Konzept als “Most Creative New Product”.
Das Whitepaper "Benutzerflächen modernisieren: Der Spagat zwischen Kosten und Nutzen" stellt verschiedene Optionen für die Modernisierung und die Verbesserung von Benutzeroberflächen vor.
Das eBook Virtualisierung vermittelt Know-how über Server-, Storage-, Desktop- und Netzwerk-Virtualisierung, die optimale Zuteilung der IT-Resouren, den Schutz virtueller Server und das Rechenzentrum der Zukunft. Das eBook steht kostenfrei zum Download bereit.
Ransomware, Trojaner und Malware – häufig halten Unternehmen Hackerangriffe für das größte Sicherheitsrisiko. Doch nicht immer sind es Angreifer von außen, die Lücken im Firmennetzwerk ausnutzen.
Als erste Anbieterin in Europa ist es Swisscom zusammen mit ihrem Partner Ericsson gelungen, Daten mit einer Geschwindigkeit von 1 Gbit/s über das Mobilfunknetz zu übertragen. Damit macht sie einen grossen Schritt zur Einführung noch höherer Mobilfunkgeschwindigkeiten.
NCP engineering, Spezialist für vollautomatisierte Remote Access VPN-Lösungen, bietet ab sofort den NCP Secure Entry Client in der Version 10.10. Highlights der neuen VPN Software sind die optimierte NCP VPN Path Finder 2 Technologie und die weltweit einzigartige Anmeldung an öffentlichen Hot Spots.
LANDESK hat den Abschluss der Übernahme von AppSense bekannt gegeben. Das im US-Bundesstaat Kalifornien ansässige Unternehmen ist führender Anbieter von Lösungen für die sichere Verwaltung von Benutzerumgebungen.