
Schwachstelle im Lenovo Solution Center
Das Sicherheitsunternehmen Trustwave warnt vor einer Schwachstelle im Lenovo Solution Center. Das Sicherheits-Tool ist auf nahezu allen Lenovo-PCs, -Notebooks und -Tablets bereits vorinstalliert.
Das Sicherheitsunternehmen Trustwave warnt vor einer Schwachstelle im Lenovo Solution Center. Das Sicherheits-Tool ist auf nahezu allen Lenovo-PCs, -Notebooks und -Tablets bereits vorinstalliert.
Wrike, Anbieter der gleichnamigen Arbeitsmanagement- und Collaboration-Plattform, hat den Launch der neuen Funktion „Anfrageformulare“ verkündet. Diese Neuerung geht auf die Herausforderungen ein, denen Mitarbeiter gegenüberstehen, wenn sie verschiedene Projekte gleichzeitig bearbeiten müssen.
Ethon, deutscher Anbieter von IT-Sicherheitslösungen und Dienstleister im Bereich Informationssicherheit, stellt mit der etaSuite eine Softwarelösung für eine abhörsichere Kommunikation mit handelsüblichen iOS- und Android-Smartphones bereit.
Nur wenige Unternehmen reagieren adäquat auf die steigende Gefahr von DDoS-Attacken. NTT Com Security zählt die typischen Angriffsvarianten auf – und die angemessenen Gegenmaßnahmen.
Mit den Fallstricken von ERP-Projekten, den neuen, von Industrie 4.0 an ERP-Systeme gestellten Anforderungen, dem ERP-Auswahlprozess, der ERP-Testautomation und Evaluation und dem Nutzen der Prozessautomation mit BPM setzen sich die Autoren des eBooks "ERP 2016: Zukunftssichere ERP-Systeme" auseinander.
Eine Untersuchung deckte jüngst auf, dass einige der häufigsten Schwachstellen in Unternehmenssystemen durch Probleme bei der Konfiguration verursacht werden. Obwohl diese Probleme nicht die Schwere von nicht behobenen Sicherheitslücken haben, ist ihre generelle Wichtigkeit doch überraschend.
Onapsis, globaler Experte für die Sicherheit geschäftskritischer Applikationen, hat seine neue Virtual-Patching-Funktionalität vorgestellt. Sie bietet unmittelbaren Schutz gegen das Ausnutzen von Schwachstellen in On-Premise- und Cloud-basierten SAP-Anwendungen.
Er war quasi die Seele der SAP-Technologie-Beratung beim SAP-Partner cormeta: Nach über 20 Jahren verabschiedet sich Dr. Jakob Schauer in den verdienten Ruhestand.
ARITHNEA hat den Online-Shop von Fressnapf für Deutschland umfassend weiterentwickelt. Der Digital-Business-Spezialist integrierte beim europäischen Marktführer für Heimtierbedarf unter anderem das Bonussystem PAYBACK in die Lösung SAP Hybris Commerce und realisierte verhaltensbasierte Produktempfehlungen auf Basis der Adobe Marketing Cloud.
Deutschen Unternehmen sind in den letzten fünf Jahren Schäden von insgesamt 65,2 Milliarden Euro durch Internet-Attacken entstanden. Das ergibt eine jährliche Schadenssumme für die deutsche Wirtschaft von rund 13 Milliarden Euro - so viel wie die Bundesregierung im Jahr 2016 in die komplette Infrastruktur des Landes investieren will.