BISG gewinnt Stuttgarter Systemhaus als Neumitglied
Der Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. (BISG) bekommt mit der Schultz Systemhaus GmbH Zuwachs aus dem Raum Stuttgart.
Der Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. (BISG) bekommt mit der Schultz Systemhaus GmbH Zuwachs aus dem Raum Stuttgart.
IT-Sourcing ist auch in der Versicherungsbranche schon längst etabliert und hat einen hohen Reifengrad erreicht. Zukünftig fokussiert sich die Auslagerung dabei eher auf eine strategische Neuausrichtung in Bezug auf Modernisierung und Digitalisierung der bestehenden Strukturen und Prozesse.
In seiner globalen Analyse für April 2016 warnt Check Point vor der deutlichen Zunahme von Malware für Mobilgeräte, besonders iOS, aber auch Windows Phone sind in Gefahr.
Bei der Migration von ISDN zur IP-Telefonie stellt sich sehr schnell die Frage, wie sicher IP-Telefonie ist, beziehungsweise was zu tun ist, um eine hohe Sicherheit zu erzielen.
Thru, ein weltweit tätiger Anbieter für Filesharing- und Kollaborationslösungen für Unternehmen, hat eine neue Version seiner Plattform vorgestellt, die mit zahlreichen neuen Funktionen aufwartet. Darunter ist auch erstmals die Option sie in deutscher Sprache zu nutzen.
Ein Kommentar von Dr. Wieland Alge, Vice President und General Manager EMEA Barracuda Networks, zur Eröffnung der Barracuda Networks EMEA-Conference für IT-Sicherheit und Storage am 19. und 20. Mai in Alpbach (Österreich).
Apple hat seinen neuen Store am Union Square in San Francisco enthüllt. Dieser bietet viele neue Eigenschaften und Services, die auf Apple Stores weltweit ausgeweitet werden. Der neue Store wird seine charakteristischen, knapp 13 Meter hohen Glastüren für Kunden am Samstag, 21. Mai um 10 Uhr öffnen.
In den vergangenen Monaten wurden vermehrt Attacken mit Ransomware, also Angriffe durch Online-Erpresser, gemeldet. Ransomware ist im Wesentlichen Malware, die Daten auf PC- und Netzwerk-Laufwerken verschlüsselt, bis eine Zahlung geleistet wird.
Glaubt man den gegenwärtigen Schlagzeilen, hat Apple seinen Zenit überschritten. Befragt man jedoch Mitarbeiter von Unternehmen unterschiedlicher Größe, steht dem Anbieter vielleicht die beste Zukunft erst noch bevor: Wenn sie die Wahl haben, entscheiden sich 75 Prozent für einen Mac-Rechner und 79 Prozent für die iOS-Plattform. Ein Kommentar von Josef Holub, Regional Sales Manager DACH beim Spezialisten für Apple-Gerätemanagement JAMF Software.