
Machbarkeitsnachweis für Big-Data-Projekte|Workbook
Dieses praxisorientierte Workbook zeigt, wie Sie einen Machbarkeitsnachweis für Big-Data-Projekte innerhalb von nur sechs Wochen bereitstellen, um Fehler frühzeitig zu verhindern.
Dieses praxisorientierte Workbook zeigt, wie Sie einen Machbarkeitsnachweis für Big-Data-Projekte innerhalb von nur sechs Wochen bereitstellen, um Fehler frühzeitig zu verhindern.
Rechtzeitig zum Start der EM in Frankreich gibt es in diesem Jahr von Mindjet ein besonderes Highlight: den EM-Spielplan im übersichtlichen Mapformat. Mit diesem können sich alle Fußballfans und EM-Begeisterte optimal auf die bevorstehenden Spiele vorbereiten und die Ergebnisse festhalten.
Nutzungszahlen von mehr als 27 Millionen Angestellten belegen die rasante Verbreitung des Cloud-Dienstes von Microsoft. Daniel Wolf, Skyhigh Networks, analysiert das Nutzerverhalten. (Fotoquelle: Skyhigh Networks)
Die Leitung komplexer technischer Projekte birgt besondere Anforderungen. Die effektive Einbindung aller Stakeholder zur Validierung aller Anforderungen vor Projektbeginn ist ein wichtiger Schritt für erfolgreiche Projekte. Im Leitfaden vereinen sich Expertenempfehlungen und Anleitung, zur Visualisierung Ihrer Anforderungen für erfolgreiche Projekte.
Dieser Artikel betrachtet die Datenschutz-Grundverordnung (General Data Protection Regulation GDPR) aus der Sicht des Identity und Access Managements (IAM) und erläutert, wo IAM helfen kann, sich dem Sinn und der in der Verordnung liegenden Absicht anzunähern.
Ab sofort ergänzen die Support-Packs des führenden IT-Dienstleisters Technogroup aus Hochheim das Portfolio des Distributoren ALSO Deutschland GmbH. Im Mittelpunkt des Geschäftsmodells von ALSO steht die Vernetzung verschiedener Themen aus den Bereichen Supply, Solutions und Services.
Die Schwäche deutscher Rechenzentrumsbetreiber offenbart sich im operativen Betrieb ihrer Rechenzentren und nicht in der Ausstattung mit der richtigen IT- oder Gebäudeinfrastruktur. Große Probleme gibt es vor allem im konkreten RZ-Management.
Jeder zweite Bundesbürger kauft laut einer Studie von deals.com mittlerweile im Internet ein. 2015 sind die Umsätze pro Shopper im deutschen Onlinehandel nochmal um knapp 15 Prozent gestiegen. Kunden langfristig zu begeistern und mit passenden Angeboten zum erneuten Einkauf zu motivieren - das klingt zunächst schlicht; es hat sich aber inzwischen zu einem komplizierten und datengetriebenen Prozess entwickelt.
Für personalisierte Authentifizierungsprozesse sowie benutzerfreundliche und gleichzeitig sichere Anmeldungsvorgänge nutzt dm-drogerie markt die Evidian-Lösung Enterprise Single-Sign-On (E-SSO). Die Evidian-Lösungen sind Bestandteil des Portfolios von Bull, der Atos Marke für Technologie-Produkte und Software.
Seit kurzem kochen die Diskussionen über das IT-Sicherheitsgesetz wieder hoch, denn die erste Verordnung dazu ist in Kraft getreten. Damit können Unternehmen aus einigen Branchen wie Energie und Informationstechnik feststellen, ob sie von dem Gesetz betroffen sind oder nicht. Für die übrigen im Gesetz erwähnten Branchen wird es noch eine separate Verordnung geben.