Rittal: Größte Investition in der Unternehmensgeschichte
Für die Neuausrichtung der Produktion investiert Rittal in den nächsten Jahren 250 Millionen Euro in die Region rund um seinen Stammsitz in Herborn - und macht sich somit fit für die Zukunft.
Für die Neuausrichtung der Produktion investiert Rittal in den nächsten Jahren 250 Millionen Euro in die Region rund um seinen Stammsitz in Herborn - und macht sich somit fit für die Zukunft.
Laut einer aktuellen Studie von ManageEngine zur Sicherheit von Active Directories und Windows-Servern glauben 70 Prozent der befragten IT-Administratoren, dass ihre eigene Windows-Umgebung nicht ausreichend vor böswilligen Angriffen geschützt ist.
Die True Sport Performance Brand ASICS mit Sitz im japanischen Kobe hat sich für die Product-Lifecycle-Management-Lösung (PLM) von Centric Software entschieden.
Die abas Software AG setzt bei Business Intelligence (BI) auf „Best-of-breed“ und bietet ab sofort neben ihrer bisherigen Lösung von jedox die PowerBI-Technologie von Microsoft.
Eine aktuelle NetApp-Umfrage, die der Storage-Experte unter 35 Top-Integratoren in Deutschland im April dieses Jahres durchgeführt hat, deckt Informationsbedarf zu Flash-Lösungen auf.
Die TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA verfügt bereits über zertifizierte Auditoren für „Smart Meter Gateway Administration“.
IT-Berater im Vorstellungsgespräch: Im letzten der drei Akte des Bewerbungsprozesses gilt es, vorbereitet und interessiert aufzutreten.
Am Firmensitz der Orbit Logistics Europe GmbH in Leverkusen entsteht zurzeit das Zuhause für das neue, hochsichere Rechenzentrum „drei“. Ende August 2016 soll die Enterprise Serverlandschaft bereits bezugsfertig sein.
Proofpoint gab die neuen Geschäftsbeziehungen mit CyberArk und mit Imperva bekannt. Ziel ist es, gemeinsamen Kunden im Falle eines Datendiebstahls schnell Hilfestellung geben zu können, indem unter anderem eine enge Vernetzung mit Proofpoint’s Threat Response Bedrohungs-Management-Plattform vorgenommen wird.
Mit dem großen Durchbruch der Container vor knapp zwei Jahren stellen Tools wie Docker und Apache Mesos bisherige Virtualisierungskonzepte auf den Kopf. Immer mal wieder taucht die Frage auf, ob Container der Einstieg in eine Epoche der Postvirtualisierung sind. Eine Antwort darauf gibt Diethelm Siebuhr, Geschäftsführer von Nexinto, im Kommentar.