
Payment-Ranking 2016
Erstmals hat iBusiness ein umfassendes Ranking der deutschsprachigen Payment-Dienstleister herausgegeben. Das deutsche Startup Sofortüberweisung.de musste sich nur dem globalen Marktführer Paypal geschlagen geben
Erstmals hat iBusiness ein umfassendes Ranking der deutschsprachigen Payment-Dienstleister herausgegeben. Das deutsche Startup Sofortüberweisung.de musste sich nur dem globalen Marktführer Paypal geschlagen geben
Die italienische Rating-Agentur Cerved nutzt Neo4j, die Graphdatenbank von Neo Technology, um schnellere Suchergebnisse bei der Analyse von Kreditrisiken zu erzielen.
Spätestens seit der diesjährigen Hannover Messe wissen wir: Das „Internet der Dinge“ (IoT) kommt – und schon jetzt ist klar, dass kaum eine Branche oder ein Geschäftsbereich davon unberührt bleibt. Selbst Skeptiker versprechen sich davon mehr Effizienz und Präzision, beispielsweise in Fertigung und Vertrieb.
Die Verabschiedung der EU-NIS-Richtlinie ist ein Meilenstein für die Cybersicherheit, aber die nächsten Schritte sind noch wichtiger. Eine Stellungnahme von Thorsten Henning, Senior Systems Engineering Manager bei Palo Alto Networks.
McLaren-Honda, seit mehr als 50 Jahren ein Pionier in der Formel 1, und NTT Communications, der Geschäftsbereich der NTT-Gruppe für ICT-Lösungen und internationale Kommunikation, geben den Start einer dreijährigen Technologiepartnerschaft bekannt.
Man bekommt den Eindruck, als könnte keine Woche vorrübergehen ohne neue Schlagzeilen über eine Vielzahl an Hackerangriffen auf Unternehmen und damit einhergehende Datenverluste. Die Größe einer Organisation ist nicht ausschlaggebend dafür, ob sie Opfer eines Hackergangriffes wird.
IT Security-Experte Clavister stellt ein neues Verfahren zur Nutzerauthentifizierung vor: Die „Clavister Multi Factor Authentication“ (MFA) besteht aus der Serveranwendung Clavister MFA Server, der mobilen App Clavister Authenticator und SMS-basierten Einwegpasswörtern (One Time Password – OTP).
36 Prozent der Unternehmen in Deutschland waren in den letzten beiden Jahren Opfer von Wirtschaftskriminalität. Noch schlimmer hat es die großen Unternehmen erwischt: 45 Prozent, also beinahe jedes zweite Unternehmen, war von Wirtschaftskriminalität betroffen.
Die Konjunktur läuft und das Beschäftigungsniveau steigt in Deutschland weiter an. Von dieser positiven Entwicklung profitiert auch die DATEV eG: Im Juni überstieg die Anzahl der Arbeitnehmer, die eine mit Software des IT-Dienstleisters erstellte Lohn- oder Gehaltsabrechnung erhielten, erstmals die Marke von zwölf Millionen.
IDL, Lösungspartner für Corporate Performance Management und Business Intelligence, und die GUS Group, ERP-Spezialist aus Köln, haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.