
Endpoints in Behörden besser vor Cyberangriffen schützen
Bei den jüngsten größeren Cyberangriffen auf Behörden waren stets bestimmte Konstanten gegeben, wie die Sicherheitsexperten von Palo Alto Networks aufzeigen: Es gab Schwachstellen im Betriebssystem oder in einer Anwendung auf dem Endpunkt und es wurde versäumt, die neuesten Patches aufzuspielen. Die Angreifer konnten sich so die Schwachstellen auf dem Endpunkt zunutze machen, um ungehinderten Zugang ins Netzwerk zu erlangen.