
Online Specials zu it management 09 2016
Neu: Zusätzliche Fachartikel, News, Kommentare und Studien zu den Themen aus it management September 2016 finden Sie hier zusammengefasst.
Neu: Zusätzliche Fachartikel, News, Kommentare und Studien zu den Themen aus it management September 2016 finden Sie hier zusammengefasst.
Unternehmen setzen heutzutage Business Intelligence Systeme ein,um aus Daten entscheidungsrelevante Information zu gewinnen. Doch solche System stellen dem Management vergangenheitsorientierte Daten bereit. Diese werden oft einem zentralen Data Warehouse entnommen und sind nicht aktuell, denn sie haben vergleichsweise lange Latenzzeiten von wenigen Tagen bis zu einem Monat. Feingranulare Datenanalysen sind damit nicht möglich, da die Daten aggregiert bereitstehen.
Cloud ist derzeit eines der Top-Themen der IT. Die Umsetzung ist stark applikationsabhängig. Wie schaut es mit der ERP-Thematik aus? Ein Gespräch mit der ERP-Fachmann und Berater Dr. Christian Riethmüller über die Probleme und gleichzeitig ein Plädoyer für Vorsicht.
Die funktionierende Digitalisierung der Unternehmensprozesse hat sich in den letzten Jahren zu einem Wettbewerbsvorteil entwickelt. So sagt Gartner voraus, dass bis 2017 nahezu ein Fünftel der aktuellen Marktführer aufgrund mangelnder Digitalisierung durch ein nach 2000 gegründetes Unternehmen abgelöst wird.1
Großer Vorteil von Content-Management-Systemen ist die Möglichkeit, mit verschiedenen Abteilungen auf einer gemeinsamen Plattform an Inhalten und deren Präsentationsmöglichkeiten zu arbeiten. Damit dies alles auch standort- und grenzübergreifend sowie unter Einbindung externer Content Zulieferer geschehen kann, sind bei Publishing-Anwendungen moderne SaaS und Cloud-Ansätze technologisch, organisatorisch und kommerziell besonders reizvoll.
IT-Systeme stehen heutzutage im Zentrum des Geschäftslebens. Unternehmenkönnen es sich kaum leisten, von Hardwarefehlern überrascht zu werden. Deshalb entwickelte Dell das Monitoring-Werkzeug SupportAssist.
Sascha Reif übernimmt zum 1. September 2016 die Leitung der Smart Metering Abteilung der Stadtwerke-Kooperation Trianel.
Wrike, Anbieter der gleichnamigen Arbeitsmanagement-Plattform, hat eine Kooperation mit Unito angekündigt: Aufgaben und Projekte in Wrike können nun mit Vorgängen in JIRA synchronisiert werden.
Die neue Version 8 von HPE Vertica verfügt über eine neue Architektur und erweiterte In-Database-Analytics-Fähigkeiten, die Datenanalysen unabhängig vom physischen Standort der Datenspeicher ermöglicht.
Die KNAPP AG erhält den Großauftrag für die Automatisierung des neuen Distributionszentrums Campus North der adidas Gruppe in Deutschland und unterstützt damit die Abwicklung des eCommerce-Geschäfts in Europa.