
5 Best Practices für einen erfolgreichen Einsatz von Big Data
Progress hat in einer Checkliste die fünf wichtigsten Erfolgsfaktoren bei der Einführung von Big Data – beispielsweise auf Basis von Hadoop oder NoSQL-Datenbanken – zusammengefasst.
Progress hat in einer Checkliste die fünf wichtigsten Erfolgsfaktoren bei der Einführung von Big Data – beispielsweise auf Basis von Hadoop oder NoSQL-Datenbanken – zusammengefasst.
Ein hochentwickelter Upgrade-Service und integrierte Managementfunktionen erfüllen die Anforderungen von Kunden nach einer zuverlässigen, für den Unternehmenseinsatz geeigneten OpenStack-Umgebung.
Der digitale Wandel erfordert von Unternehmen zunehmend angepasste Arbeitsweisen. Es geht um Schnelligkeit, Agilität und einen hohen Vernetzungsgrad. Das gilt für die IT wie für die Menschen, die sie einsetzen.
Eine fehlende Datenschutzerklärung kann abgemahnt werden. Das urteilte das OLG Hamburg bereits im Jahr 2013. Einer solchen Abmahnung kann jedoch recht leicht vorgebeugt werden. Wie und wo die Datenschutzerklärung im Shop integriert werden muss, erläutert Frieder Schelle, Rechtsexperte bei Trusted Shops.
Längst haben Unternehmen und Organisationen die Vorteile, die das Arbeiten in der der Cloud bietet erkannt – sei es der einfache Fernzugriff auf wichtige Daten, die effizienten Kollaborationsfunktionen oder die Entlastung der IT-Teams, da eine zeit- und kostenaufwändige Hardwarewartung entfällt.
Ihre gemeinsame Lösung „Tarox Managed Security – powered by Network Box“ präsentieren die hierauf spezialisierten Partner aus Lünen und Köln während der „it-sa 2016“ vom 18. bis 20. Oktober in Nürnberg am Stand 12.0-458. Vor allem Systemhäuser und Großhändler sind für ihre Kunden aus kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) mit dem Angebot von Tarox und Network Box zur großen Fachmesse für IT-Sicherheit angesprochen.
Laut Gartner verdoppelt sich bis 2018 die Zahl der Unternehmen, die auf die Cloud als Speicherort setzen. Aber das ist nur der eine Teil der Geschichte: Die Cloud wird dabei nicht mehr nur für Langzeitaufbewahrung oder Datensicherung eingesetzt.
SugarCRM bietet nun eine Programmierschnittstelle (API) für das neue E-POST Plug-In des Elite-Partners Insignio CRM an. Hierdurch wird der nahtlose Versand mit E-POST direkt aus der Customer-Relationship-Management-Anwendung Sugar heraus ermöglicht.
Im Imperva Incapsula DDoS Threat Landscape Report werden detaillierte Informationen über die neuesten Angriffstrends mitgeteilt. Die Daten stammen aus der Abwehr von Tausenden DDoS-Angriffen gegen Kunden von Imperva Incapsula.
Avast Software hat sensible personenbezogene Daten auf gebrauchten Smartphones entdeckt, die in Secondhandläden verkauft wurden. 40 Prozent der Handys enthielten trotz Zurücksetzen auf Werkseinstellungen noch private Daten.