
Mobile Sicherheit über die Cloud – neue Services von IBM
Mobile IT-Lösungen brauchen Sicherheit, um Unternehmensdaten zu schützen. IBM Maas360 wird dafür als Cloud-Service in Rechenzentren weltweit verfügbar.
Mobile IT-Lösungen brauchen Sicherheit, um Unternehmensdaten zu schützen. IBM Maas360 wird dafür als Cloud-Service in Rechenzentren weltweit verfügbar.
Der IT-Dienstleister adesso AG erwirbt die flitcon GmbH in Düren. Durch die vollständige Übernahme des Business-Intelligence-Spezialisten erweitert adesso sein Portfolio um Technologien und Services, die vor allem bei Banken und Versicherungen von essenzieller Bedeutung sind.
Mit den Auswirkungen von Ransomware-Attacken plagen sich inzwischen auch viele Unternehmen in Deutschland. Mit folgenden Artikeln gibt it-daily.net heute Security-Verantwortlichen Best Practices in die Hand.
Der weltweite Markt für Public Cloud Services wird im Jahr 2016 um 17,2 Prozent wachsen, so das IT-Research und Beratungsunternehmen Gartner.
Das CyberArk Research Lab hat das Verhalten tausender Samples von weit verbreiteter Ransomware untersucht und identische Muster entdeckt. Durch die Erkenntnisse ist es Unternehmen möglich, das Risiko einer Infektion zu senken und die Ausbreitung einer Attacke zu blockieren.
Cyber-Kriminalität wächst dermaßen schnell an, dass Bundesländer ihre Polizei mit Spezialeinheiten ausrüsten, um sie zu bekämpfen. Auch für Unternehmen wird es höchste Zeit, ihre Abwehr zu verbessern. IT-Sicherheitsspezialist Bromium empfiehlt einen revolutionären Ansatz: weg von der Erkennung, hin zur Isolierung.
Die Bedrohung durch Ransomware ist sowohl für private User als auch für Unternehmen rapide angestiegen. Laut einer Analyse von Kaspersky Lab ist die Zahl entsprechender Angriffe auf Nutzer seit zwei Jahre um das 5,5-Fache nach oben geklettert.
Zehn Sekunden und die Zahlung befindet sich auf dem Konto des Empfängers. Mit Instant Payment wird dies künftig möglich sein. Denn durch dieses neue Zahlungssystem, dessen bundesweite Einführung bereits in Planung ist, erhält der Zahlungsempfänger direkt nach Beauftragung des Absenders die Gutschrift in Echtzeit.
Eine Centrify Studie zeigt, dass Verbraucher sich mehr vor Hacks ihrer Finanzdaten als vor Hacks privater Informationen über ihre Familien fürchten. Die Studie belegt zudem, dass Kunden häufiger über Nachrichtenmedien und Social-Media-Portale von Sicherheitsvorfällen erfahren als von den gehackten Unternehmen, die über ihre Daten verfügen.
Auch im letzten Sommermonat haben die Sicherheitsanalysten von Doctor Web eine Vielzahl von Malware erforscht. So erfassten sie Anfang August einen Trojaner, der POS-Terminals infiziert. Ferner entdeckten sie zwei in der Google GO-Sprache geschriebene Linux-Trojaner, von denen einer ein Botnet einrichten kann und eine Backdoor, die Teamviewer ausnutzt.