
Open-Source-Software überwacht Rechenzentren
Eine neue Software von Eaton überwacht Rechenzentren und vermittelt IT-Managern einen umfassenden Überblick über die Infrastruktur ihrer IT-Installationen. (Bildquelle: Eaton)
Eine neue Software von Eaton überwacht Rechenzentren und vermittelt IT-Managern einen umfassenden Überblick über die Infrastruktur ihrer IT-Installationen. (Bildquelle: Eaton)
Die adesso AG ist weiter auf Expansionskurs und eröffnet vier zusätzliche Standorte. Eine neue Geschäftsstelle in Nürnberg ist aktuell an den Start gegangen und noch in diesem Jahr kommen Niederlassungen in Aachen, Essen und Hannover hinzu.
Neu: Zusätzliche Fachartikel, News, Kommentare und Studien zu den Themen aus it management und it security 10 2016 finden Sie hier zusammengefasst.
"DDoS-Attacken in dieser Größenordnung sind ungewöhnlich. Level 3 verfügt über ein eigenes globales Netzwerk mit einer Kapazität von 4,5 TBit/s Eingangsbreite zur Bekämpfung von DDoS Attacken und hat so einen Überblick über den gesamten Datenverkehr". Ein Kommentar von Ralf Straßberger, Country Director DACH und CEER bei Level 3 Communications.
Concur, Anbieter von integrierten Lösungen für das Geschäftsreisemanagement und Teil von SAP (NYSE: SAP), hat die Übernahme von Hipmunk, dem Anbieter im Bereich Reisesuche und personalisierte Reiseplanung für Vielreisende, abgeschlossen.
Malwarebytes zeigt 10 Wege, die Daten auf dem Smartphone zu schützen: Sperren Sie Ihr Telefon mit einem Passwort oder dem Fingerabdruck. Lassen Sie es irgendwo liegen oder wird es aus der Tasche gestohlen, müssen Cyber-Kriminelle diese Schwelle erst überwinden. Stellen Sie außerdem die Passwortsperre so kurz wie möglich ein (maximal 30 Sekunden).
Im Jahr 2016 waren Unternehmen auch im Dokumentenmanagement hauptsächlich mit den Anforderungen der zunehmenden Digitalisierung beschäftigt. Doch wohin entwickelt sich der ECM-Markt in 2017? Welchen Herausforderungen begegnen Unternehmen heute? Und welche Lösungen zeichnen sich bereits am Horizont ab? Ein Kommentar von Matthias Kunisch, forcont business technology gmbh.
Cyber-Angriffe haben Hochkonjunktur. Immer wieder werden gerade Banken und Finanzinstitute Opfer von Hackern. Diese passen sich regelmäßig neuen Gegebenheiten an und agieren mit immer raffinierteren Tricks. Zwangsläufig steigt die Nachfrage nach Sicherheits-, Überwachungs- und Reporting-Lösungen.
Cloudera hat in Zusammenarbeit mit Intel den Vorschlag ausgearbeitet, Spot an die Apache Software Foundation (ASF) zu übertragen. Bei Apache Spot (incubating), früher unter der Bezeichnung ONI (Open Network Insight) bekannt, handelt es sich um ein von der Community entwickeltes Open-Source-Projekt, das von Intel ins Leben gerufen wurde. Es zielt darauf ab, bei Sicherheitsbedrohungen die Transparenz zu erhöhen, indem es Big-Data-Analysen und Machine Learning für eine moderne Bedrohungserkennung einsetzt.
Die Gefahr von Ransomware steigt weiter an. Mit 1,3 Millionen neuen Ransomware-Samples dokumentierte Intel Security im neuesten Threats Report der McAfee Labs im zweiten Quartal 2016 die höchste je gemessene Anzahl seit Beginn der Untersuchungen. Die Gesamtzahl von Ransomware-Samples ist damit im Vergleich zum letzten Jahr um 128 Prozent angestiegen. Mit Ransomware sperren Cyber-Kriminelle zum Beispiel Computer und verlangen anschließend Lösegeld von den Besitzern.