Imperva eröffnet neuen Skyfence-Cloud-PoP in Europa
Der Cloud Point of Presence (Cloud-PoP) hilft Kunden ihre Datenschutzkonformität zu erreichen und bereitet sie auf die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union vor.
Der Cloud Point of Presence (Cloud-PoP) hilft Kunden ihre Datenschutzkonformität zu erreichen und bereitet sie auf die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union vor.
Facebook hat einen Online-Marktplatz gestartet, über den Facebook-Nutzer untereinander private Geschäfte abwickeln können. Laut Mirakl, einem weltweiten Anbieter von Marktplatz-Lösungen, punktet die Lösung durch die schiere Nutzeranzahl, doch ohne aktive Beteiligung und Steuerung durch den Betreiber ist ein Misserfolg vorprogrammiert.
Die Vorreiter im Internet of Things (IoT) kämpfen eigenen Angaben zufolge mit Problemen rund um das Datenhandling und Change-Management. Das ergab eine Studie, die SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, in neun Branchen durchgeführt hat.
Die neue WLAN-Technik der Deutschen Bahn in ICE-Zügen gibt über eingeloggte Nutzer private Informationen preis. Zu diesem Schluss kommt eine Analyse des Chaos Computer Club Hannover.
TeamViewer, Anbieter von Software für die Fernwartung und Online Meetings, verkündet die Integration seiner Remote Control App in die Salesforce Service Cloud Plattform.
Über 70 Prozent der Apps zur Verwaltung und Anzeige von Dokumenten sind für den Unternehmenseinsatz ungeeignet. Hybride Apps bringen zusätzlich Websicherheitsrisiken in die App-Welt.
Red Hat, Anbieter von Open-Source-Lösungen, stellt das neue Release der Red Hat Mobile Application Platform vor. Unternehmen können die vollständig Container-basierte Software in jeder Public Cloud, Private Cloud und in einer On-Premise-Infrastruktur betreiben, die Red Hat Enterprise Linux unterstützt.
Wrike, ein Software as a Service-Anbieter von Projektmanagement-Lösungen für Unternehmen, gibt die Eröffnung eines neuen Rechenzentrums in den Niederlanden bekannt. Damit bietet Wrike seinen Kunden die Möglichkeit, IP- und personenbezogene Daten außerhalb der USA zu speichern.
Die AEG Power Solutions GmbH hat für den Vertrieb der Compact UPS-Systeme eine Kooperation mit der MICHAELTELECOM AG abgeschlossen. MICHAELTELECOM ist ITK-Distributor und Großhändler der ITK-Branche. Damit werden die Compact UPS-Systeme von AEG Power Solutions in das breite Portfolio der MICHAELTELECOM AG integriert.
Ab sofort ist das Inventar des Forschungs- und Entwicklungszentrums der Fujitsu Technology Solutions GmbH in Paderborn im Internet zu ersteigern. Die Versteigerung wird vom Online-Auktionshaus Troostwijk durchgeführt und umfasst über 1.100 Gegenstände aus Büro- und Konferenzräumen, Labor und Lager sowie Netzwerk- und Telefonequipment.