Suche

IAM 2016: Die Ära neuer Geschäftsmodelle | eBook

eBook IAM 2016

Immer mehr Identitäten (Kunden, Communities, Special Interest Groups, Partner, aber auch Mitarbeiter), Geräte und Anwendungen benötigen von verschiedenen Standorten aus sicheren Zugriff auf Unternehmensdaten. Mit dieser Ära neuer Geschäftsmodelle beschäftigt sich das eBook IAM 2016.

Wer baut meine Public Cloud? | Managed Services

FragezeichenDie Cloud ist für Unternehmen heute kein Fremdwort mehr. Die Mehrheit nutzt bereits Services aus der Cloud oder plant dies zu tun. Dem Mittelstand ist hingegen gerade die Public Cloud noch immer nicht ganz geheuer. Da spielen Sicherheits-Bedenken eine Rolle, aber viel mehr noch das fehlende Wissen um die Technologie.

Infineon-Chip löst Rubik-Würfel

Infineon Rubiks CubeIn nur 637 tausendstel Sekunden war der „Rubik’s Cube“ gelöst: Auf der Fachmesse „electronica“ knackte die Maschine „Sub1 Reloaded“ den Zauberwürfel mit Mikrochips von Infineon. Zum Weltrekord trug auch der Mikrocontroller AURIX™ bei, einer der leistungsfähigsten Minicomputer weltweit.

ZTE und hessischer Städtebund vereinbaren Zusammenarbeit

ZTE, Anbieter von Lösungen für die Telekommunikationsbranche sowie für Unternehmens- und Privatkunden im Bereich mobiles Internet, hat mit „Drei gewinnt“, dem Städteverbund der Städte Rüsselsheim am Main, Raunheim und Kelsterbach eine innovative Partnerschaft für die Entwicklung eines Smart-City-Konzepts vereinbart. 

Komax und iTAC kooperieren

Zwei Branchenexperten bündeln ihre Kompetenzen: Komax Wire als Spezialist für Lösungen zur Kabelverarbeitung und der MES-Hersteller iTAC Software AG. Durch die Kooperation entsteht ein Manufacturing Execution System (MES), das speziell auf die Branchenspezifika der kabelverarbeitenden Industrie ausgerichtet ist. 

IBM verdoppelt SAP HANA-Workloads pro Server

IBM hat die Auswahlmöglichkeiten für SAP HANA-Infrastrukturen erweitert. Ab sofort können Unternehmen bis zu acht SAP HANA Produktionsdatenbanken auf einem einzigen Server installieren, indem die Virtualisierungsmöglichkeiten von IBM Power genutzt werden. 

Anzeige
Anzeige