Suche

Quantencomputer lernen miteinander zu „sprechen“

SupercomputerForscher der Universität Paderborn wollen verschiedene Ansätze zur Entwicklung von Quantencomputern miteinander verbinden. Die Superrechner von morgen haben nämlich das Problem, dass sie aufgrund ihrer unterschiedlichen Bauart -auf Basis von Atomen, Halbleitern oder Diamantkristallen- nicht miteinander kommunizieren können. 

Neuer Android-Trojaner auf Google Play

TrojanerDie Virenanalysten von Doctor Web haben einen neuen Trojaner auf Google Play entdeckt. Der von Doctor Web als Android.MulDrop.924 klassifizierte Trojaner lädt Apps ohne Benutzererlaubnis herunter und installiert diese. Ferner blendet er aufdringliche Werbung ein.

cloudKleyer und Infotecs präsentieren Cloud Security

Der Cyber-Security- und Threat-Intelligence Anbieter Infotecs ist zusammen mit dem Technologiepartner cloudKleyer Aussteller bei der Cloud Computing Veranstaltung. Vom 23. bis 24. November 2016 präsentieren die beiden Firmen ihre Lösungen zur Cloud Security auf der Cloud Expo Europe in Frankfurt am Stand 680.  

Fünf Gründe für Datenverluste

Wasserhahn Millionen Nutzer waren in den vergangenen Jahren von Datenlecks bei Cloud-Anbietern betroffen. So haben Hacker bei LinkedIn Zugriff auf 117 Millionen Konten erlangt, bei Yahoo sogar auf 500 Millionen. Auch wegen solcher Vorfälle haben Unternehmen Bedenken, wenn es um die Sicherheit ihrer Daten in der Cloud geht. 

Anzeige
Anzeige