
Neuronales Netz soll perfekte Geschenke finden
Alle Jahre wieder gilt es, für Freunde, Verwandte und Bekannte passende Geschenke zu finden. Eben das will das Start-up ebo durch "Smart Gifting" mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) leichter machen.
Alle Jahre wieder gilt es, für Freunde, Verwandte und Bekannte passende Geschenke zu finden. Eben das will das Start-up ebo durch "Smart Gifting" mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) leichter machen.
HID Global kündigt die Kooperation mit Honeywell Building Solutions an. Die Technologie von HID Global ist Teil der neuen Honeywell Vector Occupant App, mit der Nutzer Türen mit Hilfe mobiler Geräte wie beispielsweise Smartphones öffnen können.
Die European DIGITAL SME Alliance startete mit #DigitalSME4skills eine neue ambitionierte Initiative zur Förderung digitaler Qualifikationen. Die europäische IT-Mittelstandsallianz sagt darin zu, dass kleine und mittelständische ITUnternehmen 5.000 IT-Fachkräfte bis zum Jahr 2019 ausbilden werden.
Die Healthcare-Branche ist beunruhigend schlecht gegen die zunehmenden Angriffe durch Hacker und Cyberkriminelle gesichert. Dies ergab der jährliche „State of Software Security“ Report von Veracode.
Kaum ein Tag verging im abgelaufenen Jahr ohne Nachrichten zu Roboterwagen-Projekten. Die Branche rüstet sich für einen radikalen Umbruch ihres Geschäfts - und die Rivalität mit neuen Wettbewerbern.
Das Technik-Jahr 2017 verspricht spannend zu werden. Ein Blick auf fünf Trends, die im Mittelpunkt stehen dürfte
"Avalanche" zählt seit Jahren zu den wohl größten und erfolgreichsten Botnetzen, die von Kriminellen für Phishing-Attacken, Spam oder Online-Betrug genutzt werden. Nun gelingt der international koordinierte Zugriff auf die "Lawine".
Check Point enthüllt bisher größte Sicherheitsverletzung bei Google-Konten, verursacht von einer neuen Android-Malware-Kampagne, die jeden Tag über 13.000 Geräte infizieren soll.
Die Universität Cambridge wählte die ITSM-Lösung von HEAT Software, um IT-Infrastruktur und Services aller Colleges in einem übergreifenden Service Desk zusammenzuführen. In einer 3-Phasen-Evaluierung setzte sich das Unternehmen gegen Cherwell und Zendesk durch.
Edge oder Fog Computing gehörte im nun bald vergangenen Jahr zu den wohl am meisten diskutierten und genannten IT-Themen. Edge, das bedeutet die Verschiebung der Rechenleistung von einer zentralen Stelle, zum Beispiel einem Hyperscale-Rechenzentrum, in eine dezentrale oder mehrstufige Architektur mit verteilten Access Points.