
IT-Trends: Budget-Prognosen für 2017 optimistisch
Im kommenden Jahr erhöhen voraussichtlich 44,4 Prozent der Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz die IT-Budgets, rund 11 Prozent sogar im zweistelligen Bereich.
Im kommenden Jahr erhöhen voraussichtlich 44,4 Prozent der Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz die IT-Budgets, rund 11 Prozent sogar im zweistelligen Bereich.
Unternehmenssicherheit im Jahr 2016: Intel Security stellt, das McAfee Labs Threats-Report vor, wie Security Operations Center (SOC) von Unternehmen aufgestellt sind. Weiter zeigt der Report, wie Hacker schwer erkennbare Malware erschaffen, indem sie den Legitimationscode mit Trojanern infizieren, um so lange wie möglich im Verborgenen zu bleiben.
Die Digitalisierung ist Top-Thema in Wirtschaft und Gesellschaft, und die „digital natives“ erobern die Arbeitswelt. Nach wie vor ist digitale Kompetenz jedoch sehr ungleich verteilt, und auch vermeintliche Experten begehen folgenreiche Fehler.
Erpressungstrojaner wie Locky treiben derzeit ihr Unwesen auf etlichen PCs. Das Geschäftsmodell der Hacker ist denkbar einfach. Locky verschlüsselt Dateien auf dem Rechner, und die Entschlüsselung der Dateien wird wiederum nur gegen Zahlung eines Lösegeldes (engl. „ransom“) angeboten.
Auch im Mittelstand gibt es keinen IT-Verantwortlichen mehr, der die Cloud nicht auf der Agenda hat. Im Zuge von Industrie 4.0 und Digitalisierung entwickeln die Unternehmen neuartige Geschäftsmodelle und -prozesse, und die Cloud bietet ihnen die nötige Flexibilität und Leistung.
Angesichts der kontinuierlich gestiegenen Anforderungen hat sich in der Informationssicherheit zunehmend ein Nebeneinander spezialisierter Teildisziplinen entwickelt. Dadurch besteht nun nach Ansicht des Beratungshauses CARMAO die Herausforderung, eine Integration der ungewollt entstandenen Silos vorzunehmen.
Keine Trends für 2017: NTT Security GmbH hält nichts vom Blick auf Trends in der IT-Sicherheit. Statt punktueller Maßnahmen sollten die Unternehmen endlich eine langfristige Strategie für ihren Grundschutz aufbauen. Konkreten Trends zu folgen, ist in dieser Situation sogar kontraproduktiv.
Der Umgang mit persönlichen Daten wird auch in 2017 prägend sein und somit kommen in den nächsten Monaten dringende Aufgaben auf Unternehmer zu: Digital Business, Personalization und vor allem wieder Datenschutz werden die Top-Trends sein, so Andres Dickehut, CEO des deutschen Marketing- und IT-Dienstleisters Consultix GmbH.
Tenable Network Security ernennt Reiner Dresbach zum neuen Sales Director DACH. In dieser Position zeichnet Dresbach für Tenables Wachstumsstrategie im strategisch wichtigen deutschsprachigen Markt verantwortlich.
Die IT-Branche sucht händeringend Fach- und Nachwuchskräfte, nutzt aber selbst einfache Möglichkeiten nicht, um Bewerber professionell anzusprechen und zu überzeugen.