Suche

Schneller und fehlerfrei durchs Internet

Professor IdeeWas in der Fachwelt 40 Jahre lang als aussichtslos galt, ist einem internationalen Team um Prof. Dr. Alfred Wassermann an der Universität Bayreuth gelungen: Die Mathematiker haben die Existenz einer komplexen mathematischen Struktur nachgewiesen, die künftig für eine optimierte Datenübertragung im Internet genutzt werden kann.

Roboter der Zukunft werden haarig sein

Etwa 95 Prozent des menschlichen Körpers sind mit feinen Härchen bedeckt, die selbst kleinste Luftzüge und leichten Druck melden. Diese Fähigkeit zur Feinfühligkeit fehlt Robotern bisher - chinesische Forscher arbeiten aber bereits daran, elektronische Haut mit feinsten Härchen-Sensoren auszustatten. 

ELO ECM Fachkongress: Den digitalen Wandel im Blick

Am 26. Januar 2017 heißt es wieder: „Herzlich willkommen beim ELO ECM Fachkongress“. Der Stuttgarter Hersteller von Software für Enterprise-Content-Management (ECM) ELO Digital Office lädt zum 14. Mal Kunden, Partner und Interessenten in die Schwabenlandhalle nach Stuttgart-Fellbach ein. Das Motto der Veranstaltung lautet „Digitalen Vorsprung erleben“. 

BMW Group startet Watson Forschungsprogramm mit IBM

Die IBM hat eine neue Zusammenarbeit mit der BMW Group auf dem Gebiet der Forschung angekündigt. Herausgefunden werden soll, welche Rolle Watson Cognitive Computing bei der stärkeren Personalisierung des Fahrerlebnisses sowie der Entwicklung intuitiver Fahrerassistenzsysteme für die Autos der Zukunft einnehmen kann. 

Schutz vor Kreditkartenmissbrauch

KreditkarteDie Schweizer Softwarefirma Netcetera hat für den Deutschen Kreditkarten-Prozessor Pluscard ihr Produkt 3DS DYN für die dynamische Authentifizierung implementiert und die App seines Technologie-Partners Entersekt eingebunden. 

Anzeige
Anzeige