
Neuer Chairman bei Tenable Network Security
Tenable Network Security gibt Amit Yoran als künftigen Chairman und CEO bekannt. Yoran tritt diesen Posten am 3. Januar 2017 an.
Tenable Network Security gibt Amit Yoran als künftigen Chairman und CEO bekannt. Yoran tritt diesen Posten am 3. Januar 2017 an.
Etwa 95 Prozent des menschlichen Körpers sind mit feinen Härchen bedeckt, die selbst kleinste Luftzüge und leichten Druck melden. Diese Fähigkeit zur Feinfühligkeit fehlt Robotern bisher - chinesische Forscher arbeiten aber bereits daran, elektronische Haut mit feinsten Härchen-Sensoren auszustatten.
Am 26. Januar 2017 heißt es wieder: „Herzlich willkommen beim ELO ECM Fachkongress“. Der Stuttgarter Hersteller von Software für Enterprise-Content-Management (ECM) ELO Digital Office lädt zum 14. Mal Kunden, Partner und Interessenten in die Schwabenlandhalle nach Stuttgart-Fellbach ein. Das Motto der Veranstaltung lautet „Digitalen Vorsprung erleben“.
Die IBM hat eine neue Zusammenarbeit mit der BMW Group auf dem Gebiet der Forschung angekündigt. Herausgefunden werden soll, welche Rolle Watson Cognitive Computing bei der stärkeren Personalisierung des Fahrerlebnisses sowie der Entwicklung intuitiver Fahrerassistenzsysteme für die Autos der Zukunft einnehmen kann.
TomTom, HERE und Esri werden zukünftig enger mit Microsoft an der Entwicklung intelligenter und standortbezogener Services arbeiten. Das haben die drei Anbieter von Karten-Technologien in Detroit bekanntgegeben.
Die Schweizer Softwarefirma Netcetera hat für den Deutschen Kreditkarten-Prozessor Pluscard ihr Produkt 3DS DYN für die dynamische Authentifizierung implementiert und die App seines Technologie-Partners Entersekt eingebunden.
Wie heute bekannt wurde, ist Yahoo Opfer eines Datendiebstahls von bisher ungekanntem Ausmaß geworden. Eduard Meelhuysen, VP Sales EMEA bei Datensicherheitsspezialist Bitglass, geht davon aus, dass derart umfangreiche Datendiebstähle in Folge von Cyberattacken vermeidbar sind.
Ab sofort ist Daniel Lörsch als Business Development Manager DACH bei CensorNet tätig. Der 37-Jährige ist verantwortlich für die Erschließung neuer Geschäftsfelder und den Vertrieb der CensorNet-Sicherheitslösungen USS (Unified Security Service) und MFA (Multi-Faktor-Authentifizierung) in den Märkten Deutschland, Österreich und Schweiz.
IFS, der weltweit agierende Business-Software-Anbieter, hat mit den Eigentümern von Mxi Technologies eine Vereinbarung zur Übernahme des Unternehmens unterzeichnet.
Bitdefender ist ab sofort Mitglied der „No More Ransom-Initiative“. Die Initiative wird von Europol unterstützt und hat sich zum Ziel gesetzt, der aktuell am schnellsten wachsenden Cyber-Bedrohung, genannt Ransomware, mit vereinten Kräften den Kampf anzusagen.