Suche

Updating: Software sicher übermitteln

Software UpdateWenn es um Technologie geht, denkt man meist zuerst an Hardware, obwohl jede Lösung an sich immer eine Symbiose zwischen Hard- und Software ist. Ein modernes Smartphone beispielsweise wird heute nur zwei bis drei Jahre lang genutzt, bevor es durch ein neues ersetzt wird.

Gezielte Kundenansprache mit Beacons

BeaconTablets und Smartphones mit ihren integrierten Sensoren ermöglichen ganz neue Geschäftsmodelle und spielen eine wichtige Rolle bei der Digitalisierung des Vertriebs. Mit der Beacon-Technologie kann sich der stationäre Handel die Devices seiner Kunden zunutze machen.

OVH eröffnet Rechenzentrum in Deutschland

OVH gibt Rechenzentrumseröffnung in Deutschland bekannt. Es ist das erste Rechenzentrum der Gruppe in diesem Land, zwei weitere sind geplant. Mit einer Kapazität von 45.000 Servern befindet sich das Datacenter weniger als eine Millisekunde von Frankfurt entfernt. Die Inbetriebnahme ist für April 2017 vorgesehen.

OCG Jahresopening: Wenn das Auto von alleine fährt

Tesla, Google und Uber zeigen, wie die "mobile Zukunft" aussehen wird - der Wettlauf zum Thema "Autonomes Fahren" ist im Gange. Fahrerlose Autos und Busse sollen künftig bald zum Stadtbild gehören. Um über die aktuelle Entwicklung zu informieren und zu diskutieren, lädt die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) unter dem Titel "Automatisiertes Fahren" am 24. Januar zum Jahresopening.

Die Nummer 1-Cyberbedrohung im Jahr 2017 | Interview

Guido ErroiMit welchen Bedrohungen werden sich Unternehmen 2017 vermehrt konfrontiert sehen, welche von ihnen ist der „Spitzenreiter“, was tut die Industrie und wie können sich Unternehmen am besten wappnen, wenn es insbesondere um DDoS-Angriffe geht? Ein Interview mit Guido Erroi, Regional Director DACH bei Corero Network Security.

Netgear übernimmt Placemeter

 Netgear gibt die Übernahme von Placemeter Inc. bekannt. Das Placemeter Engineering-Talent wird in das Arlo Smart Home Security Team von Netgear integriert. Netgear wird die proprietären Computer-Vision-Algorithmen von Placemeter nutzen, um eine leistungsfähige Videoanalyselösung für die Arlo Plattform aufzubauen.

Anzeige
Anzeige