


Der Mensch im Fokus: Führungsherausforderungen 2016
Das Fehlen fähiger Mitarbeiter ist für Führungskräfte die größte Herausforderung in ihrer täglichen Arbeit. Die Hälfte der Unternehmen ist offen für eine neue Führungskultur. Und Manager setzen bei der Lösung von Führungsproblemen mehrheitlich auf eigene Weiterentwicklung.

Wie Hersteller einen IoT-Botnet-Angriff verhindern können
GlobalSign hat sich in diesem Jahr bereits mit der Bedrohung durch sogenannte ‚Thingbots‘ beschäftigt – also Botnetzen, die aus Zombie-IoT-Geräten bestehen. Inzwischen ist dieses Bedrohungsszenario Realität geworden ist. Was können die Hersteller von Geräten dazu beitragen, Botnet-Angriffe zu verhindern?

Sicherheitskonzepte und der Risikofaktor Mensch
Welche Schäden Sicherheitslücken in der Technik und der Risikofaktor Mensch auslösen können, haben diverse Vorfälle in diesem Jahr klar gezeigt. Doch selten bleibt ein Schaden ohne Nutzen. Mittelständler horchen auf und suchen nach dem richtigen Sicherheitskonzept. (Bildquelle: C&P Capeletti & Perl GmbH)

Silvester: Deutschland übermittelt Neujahrsgrüße elektronisch
Zum Jahreswechsel wollen neun von zehn Deutschen ihre Neujahrsgrüße auf elektronischem Weg versenden. Das hat eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben. Vier von zehn Bundesbürgern möchten Freunden und Familie per Kurznachricht ein frohes neues Jahr wünschen.

BI-Projekt gewusst wie
Der Mittelstand geht BI-Projekte gezielter an als bisher, dafür ist der Koblenzer Fahrzeugteilehändler Profi Parts ein gutes Beispiel: Zur SAP-Unternehmenssoftware wurde jüngst SAP Business Objects (BO) hinzugefügt, mit dem sich wichtige Unternehmensdaten aus vorgelagerten Systemen analysieren lassen.

Zukunftstrend Smart City
Vernetzte Straßenbeleuchtung und effiziente Müllentsorgung durch Sensoren, E-Voting oder die automatische Anpassung der öffentlichen Verkehrslinien für einen optimierten Verkehrsfluss – Smart City ist die Zukunft. Aber wie lässt sich der Fortschritt mit einem flexiblen Content Management clever nutzen?
Rückblick: Die Top-Smartphones 2016
Das Jahr 2016 ist fast vorbei und somit ist es Zeit, einen Rückblick auf die Highend-Smartphones von Samsung, Apple, Huawei und Co. zu werfen.

Single Sign-On: Direkter Zugriff auf Patientendaten
Die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen in Krankenhäusern kostet vor allem eins: Zeit. Zeit, die Klinikmitarbeiter für die Eingabe und die Verwaltung der Passwörter verwenden und die nicht für die Versorgung von Patienten zur Verfügung steht.

Machine Learning und KI verbessern Cloud Security
Machine Learning und künstliche Intelligenz (KI) treiben die Industrie sowie die IT-Sicherheitsbranche um. Vor allem um die Cloud-Sicherheit zu verbessern und um sich gegen automatisierte Angriff zu schützen, rät Palo Alto Networks die Potentiale von KI und Machine Learning im kommenden Jahr und darüber hinaus zu nutzen.