Suche

Sicherheitskonzepte und der Risikofaktor Mensch

Sicherheit Welche Schäden Sicherheitslücken in der Technik und der Risikofaktor Mensch auslösen können, haben diverse Vorfälle in diesem Jahr klar gezeigt. Doch selten bleibt ein Schaden ohne Nutzen. Mittelständler horchen auf und suchen nach dem richtigen Sicherheitskonzept. (Bildquelle: C&P Capeletti & Perl GmbH)

BI-Projekt gewusst wie

business intelligenceDer Mittelstand geht BI-Projekte gezielter an als bisher, dafür ist der Koblenzer Fahrzeugteilehändler Profi Parts ein gutes Beispiel: Zur SAP-Unternehmenssoftware wurde jüngst SAP Business Objects (BO) hinzugefügt, mit dem sich wichtige Unternehmensdaten aus vorgelagerten Systemen analysieren lassen.

Zukunftstrend Smart City

Smart CityVernetzte Straßenbeleuchtung und effiziente Müllentsorgung durch Sensoren, E-Voting oder die automatische Anpassung der öffentlichen Verkehrslinien für einen optimierten Verkehrsfluss – Smart City ist die Zukunft. Aber wie lässt sich der Fortschritt mit einem flexiblen Content Management clever nutzen?

Machine Learning und KI verbessern Cloud Security

Security IntelligenceMachine Learning und künstliche Intelligenz (KI) treiben die Industrie sowie die IT-Sicherheitsbranche um. Vor allem um die Cloud-Sicherheit zu verbessern und um sich gegen automatisierte Angriff zu schützen, rät Palo Alto Networks die Potentiale von KI und Machine Learning im kommenden Jahr und darüber hinaus zu nutzen.

Anzeige
Anzeige