IP-Telefonie: Snom bleibt Snom
Der nun zur VTech Gruppe gehörende Hersteller von IP-Telefonen für den Businessbereich – Snom Technology AG – wird sich nun verstärkt der Expansion und der Stärkung seiner Positionierung auf dem globalen Markt widmen.
Der nun zur VTech Gruppe gehörende Hersteller von IP-Telefonen für den Businessbereich – Snom Technology AG – wird sich nun verstärkt der Expansion und der Stärkung seiner Positionierung auf dem globalen Markt widmen.
Das automatische Erkennen von gesprochenem Text hat seit Markteinführung von Sprachassistenten wie Apples „SIRI“ die Interaktion mit Computern revolutioniert. Doch Spracherkennung ist nur der erste Schritt zur natürlichen Kommunikation.
Satya Nadella, Microsoft-CEO, spricht auf der Digitalkonferenz DLD in München und auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos zum Thema Künstliche Intelligenz (Bildquelle: Microsoft).
Die neuen All-Flash-Speichersysteme von IBM für mittelständische und große Unternehmen sind gedacht für Anwendungen, bei denen es auf hohe Verfügbarkeit und hohen Datendurchsatz ankommt. Sie eignen sich beispielsweise mit ihrer hohen Leistung für Anwendungen in den Bereichen Enterprise Resource Planning (ERP) oder für Finanztransaktionen und kognitive Anwendungen wie maschinelles Lernen und die Verarbeitung natürlicher Sprache.
Die DS-GVO wurde im Frühjahr 2016 verabschiedet und ist damit bis 25. Mai 2018 umzusetzen. Es ist an der Zeit, dieses Projekt anzupacken. Welche Hürden sind zu meistern?
Als Storage-Struktur für IoT propagieren viele Anbieter Objekt-basierten Speicher. Aber ist dies wirklich die einzige Option? Wie steht es um Lösungen wie Hadoop oder In-Memory? Wo liegen die einzelnen Vor- und Nachteile?
Als Storage-Struktur für IoT propagieren viele Anbieter Objekt-basierten Speicher. Aber ist dies wirklich die einzige Option? Wie steht es um Lösungen wie Hadoop oder In-Memory? Wo liegen die einzelnen Vor- und Nachteile?
Anders als bei anderen Cyber-Angriffsszenarien informieren die Angreifer das Ransomware-Opfer über die Attacke. Doch damit sind einige nicht ganz unwichtige juristische Fragen verbunden, vor allem mit der kommenden EU-Datenschutzgrund-Verordnung. Security-Experte Andy Green von Varonis hat einen juristischen Spickzettel zusammengestellt.
IBM stellt neue All-Flash-Speichersysteme für mittelständische und große Unternehmen vor, bei denen es auf höchste Verfügbarkeit und hohen Datendurchsatz ankommt. Die Systeme sind optimiert für einen Einsatz mit IBM-»z Systems«-Mainframes.
Effizienztechnologien, Flash, Storage-Protokolle, Daten-Management-Lösungen: Uns interessiert, was Sie in diesen Zeiten bewegt. Wir haben zusammen mit Tegile eine kleine Umfrage rund um Storage-Trends zusammengestellt. Alle Teilnehmer werden mit einem Amazon-Gutschein belohnt.