
Neues Logo verwirrt Browser: moz://a
Mozilla, die Organisation hinter dem Browser Firefox, wollte mit dem neuen Logo moz://a auf grundlegende Protokolle im Web anspielen. Das ist etwas zu gut gelungen.
Mozilla, die Organisation hinter dem Browser Firefox, wollte mit dem neuen Logo moz://a auf grundlegende Protokolle im Web anspielen. Das ist etwas zu gut gelungen.
ZTE, international Anbieter von Lösungen für die Telekommunikationsbranche sowie für Unternehmens- und Privatkunden im Bereich mobiles Internet, hat seine Mitgliedschaft in der 5G Automotive Association (5GAA) bekannt gegeben.
Das Internet of Things (IoT) ist noch nicht völlig in der Mitte der Gesellschaft angekommen – so lässt sich das Ergebnis einer aktuellen Studie von Bitdefender werten. Laut seiner „IoT Awarness and Security Study“ gibt es immer noch große Konfusion, was unter den Begriffen „IoT“ und „Smart Home“ zu verstehen ist und wie diese Begriffe sich für die Internetnutzer im eigenen Leben spiegeln.
Sehr schnell und sehr einfach einsatzfähig soll ein neues Hochleistungs-Videoüberwachungssystem sein, das auf Mobotix-IP-Kameras und den »SnapServer«-NAS-Systeme von Tandberg Data basiert. Gegenüber Vergleichslösungen sei der Installationsaufwand um 90 Prozent gesunken.
Durch die Übernahme von Exablox bietet der Spezialist für Backup- und Recovery Stoagecraft einen Ansatz, der Datenspeicherung im Unternehmen wesentlich vereinfachen soll, indem Primär- und Sekundärspeicher sowie Datenverfügbarkeit und Datensicherung in einer Gesamtlösung zusammengefasst werden.
Der niederrheinische Value-Added-Distributor Macle erweitert sein Produktsortiment mit maßgeschneiderten Software-defined-Storage-Lösungen. Sie basieren auf diversen Hardware-Plattformen und der »SANsymphony«-Software aus dem Hause Datacore.
CA Technologies hat die Übernahme der Automic Holding GmbH abgeschlossen – das hat das Unternehmen bekannt gegeben. Automic ist Anbieter von Business Automation Software, die Unternehmen durch die Automatisierung von IT- und Geschäftsprozessen Wettbewerbsvorteile verschafft.
Im Zuge der Digitalisierung haben Unternehmen bereits zahlreiche Prozesse automatisiert. Doch in Kombination mit Künstlicher Intelligenz können Sie nun den nächsten Schritt gehen: Robotic Process Automation.
Das diesjährige Treffen in Davos steht unter dem Motto „Responsive and Responsible Leadership", („Anpassungsfähige und verantwortungsvolle Führung“) in Zeiten, in denen „traditionelle Branchen neu definiert werden und neue Branchen aus dem Nichts entstehen.
Verizon und SevOne arbeiten gemeinsam daran, weitergehende und vielschichtige Analysen zur Leistungsfähigkeit von SD WAN-Services (Software-Defined Wide Area Networking) zu liefern.