Easy Software übernimmt den ECM-Bereich der Schleupen AG
Die Easy Software AG übernimmt rückwirkend zum 01. Januar 2017 den Geschäftsbereich Enterprise Content Management (ECM) von der Schleupen AG aus Ettlingen.
Die Easy Software AG übernimmt rückwirkend zum 01. Januar 2017 den Geschäftsbereich Enterprise Content Management (ECM) von der Schleupen AG aus Ettlingen.
Gemalto hat einen mehrjährigen Vertrag mit Skatteverket, der schwedischen Steuerbehörde, über die Bereitstellung seiner eGov Authentifizierungsplattform für Online-Dienste, seiner eID-Karten aus Polycarbonat und einer umfassenden Lösung für die Anmeldung und Kartenausstellung abgeschlossen.
Studie von Avecto, einem Hersteller von Software für Endgerätesicherheit, ergibt: 61 Prozent aller Büroangestellten haben keine Ahnung von der Bedrohung durch Ransomware, wie etwa krimineller Kryptosoftware oder Erpressungstrojanern.
Die ab sofort verfügbare DP-/DR-Lösung von Tintri besteht aus Tintri-VMstore-Arrays und der Tintri-Software-Suite, die »Tintri Global Center«, Synchronous Replication, »ReplicateVM« und »SecureVM« umfasst. Damit will Tintri offensichtlich Netapp MetroCluster angreifen, und darüber hinausgehen.
Weltweite Studie von Fujitsu analysiert die Folgen der digitalen Transformation in Deutschland und weiteren Industrieländern. Überraschung dabei: Mehr als 80 Prozent der deutschen Unternehmen betrachten den digitalen Wandel als Chance – mehr als in den meisten anderen Ländern.
Die Analyse von Big Data verspricht weitere und aktuellere Daten für die operative Steuerung und Entwicklung neuer Angebote. Doch bislang geht die Mehrheit der Unternehmen das Thema noch sehr vorsichtig an, wie jetzt eine gemeinsame Umfrage der QUNIS GmbH, Controller Akademie und Aquma GmbH zeigt.
Unter Disruptiven Technologien versteht man üblicherweise neue technische Entwicklungen, die in ihren Auswirkungen bestehende Vorgehensweisen und Geschäftsmodelle umkrempeln können.
Das Jahr 2016 hat bereits das riesige Potenzial von immersiven Technologien wie Virtual und Augmented Reality (VR und AR) aufgezeigt. Aber „Potenzial“ ist hier das Schlüsselwort.
Von wegen "German Angst“: Unternehmen in Deutschland sehen der digitalen Transformation mit Optimismus entgegen. Das ist eines der zentralen Ergebnisse der unabhängigen Studie Fit für die digitale Welt: Mit Co-Creation die digitale Disruption bewältigen, die das Marktforschungsinstitut Censuswide im Auftrag von Fujitsu erstellt hat.
Die EU-Datenschutzgrundverordnung tritt 2018 in Kraft und Unternehmen drohen Strafen bis zu 20 Millionen Euro bei Nichteinhaltung. Was ist jetzt zu tun? Ein Interview mit James LaPalme (Foto), VP Business Development & Cloud Solutions bei WinMagic.