


CeBIT 2017: Servicemanagement in Echtzeit
Die ams.group stellt die Weiterentwicklung ihres Industrie 4.0-Portfolios ins Zentrum ihres diesjährigen Cebit-Auftritts. Dass Einzel-, Auftrags- und Variantenfertiger den Nutzen der vierten industriellen Revolution bereits jetzt erschließen können, zeigt ams am Anwendungsbeispiel Servicemanagement.

Mit Microsoft Dynamics AX zum Player der ersten Liga
Das mittelständische Unternehmen Limex Plastersysteme investierte in hochmoderne Betonwerke mit Robotertechnik und modernisierte seine IT-Infrastruktur. Heute setzt es Microsoft Dynamics AX inklusive der von der QUIS AG entwickelten Erweiterung AX.ECM 2012 ein und konnte den Umsatz in den letzten fünf Jahren nahezu um das 50-Fache steigern.

Von statischem zu dynamischem Identity & Access Management | Vorgehen und Fallstricke
Effizientes und sicheres Verwalten von Mitarbeiterzugriffen auf sensible Applikationen und Daten ist eine der größten Sicherheitsherausforderungen für heutige Unternehmen. Welches Vorgehen sich hierfür eignet, erklärt Ludwig Fuchs von der Nexis GmbH in seinem Workshop auf der Konferenz IAM CONNECT 2017 in Berlin.

IT-Sicherheitslage 2016
Malwarebytes veröffentlicht internationalen Report über IT-Sicherheitslage 2016: Cyber-Kriminelle zeigen neue globale Verhaltensmuster in der Verbreitung von Ransomware, Werbebetrug (Ad Fraud) und Botnetzen.

Mensch und Digitalisierung – Kooperation und Kommunikation
Jede Organisation stellt immer auch ein Abbild der Menschen dar, die dort miteinander arbeiten. In einer digitalisierten Welt steigt der Bedarf an Wissensarbeit weiter an. Paradoxerweise rücken damit die Menschen ins Zentrum der Veränderungsprozesse.

Online Specials zu it management 01/02 2017
Neu: Zusätzliche Fachartikel, News, Kommentare und Studien zu den Themen aus it management Januar-Februar 2017 finden Sie hier zusammengefasst.

Dropbox führt »Smart Sync« und »Paper« für Unternehmen ein
Für Unternehmen hält Dropbox jetzt diverse Neuerungen parat: Neu sind die Funktionen »Smart Sync« (früher Project Infinite), »Paper«, eine überarbeitete Dropbox-Weboberfläche mit optimierten Funktionen für Teamarbeit und neue Dropbox-Business-Pakete.

Studie: Administratoren wünschen sich skalierbaren Cloud-Storage
Zadara, ein Anbieter von Storage-as-a-Service (STaaS), wollte wissen: Was steht auf der Storage-Wunschliste von Administratoren für 2017 ganz oben? Es ist die Skalierbarkeit von Cloud-Speicher, bzw. ein genereller Bedarf an Elastizität im Datenspeicherungsmanagement.

Dropbox führt »Smart Sync« und »Paper« für Unternehmen ein
Für Unternehmen hält Dropbox jetzt diverse Neuerungen parat: Neu sind die Funktionen »Smart Sync« (früher Project Infinite), »Paper«, eine überarbeitete Dropbox-Weboberfläche mit optimierten Funktionen für Teamarbeit und neue Dropbox-Business-Pakete.