
Kinder im Netz – Tipps für mehr Online-Sicherheit
Aktuelle Forschungsergebnisse von Norton by Symantec zeigen, dass mehr als drei von vier Eltern (77 Prozent) in Deutschland um die Sicherheit ihrer Kinder im Internet besorgt sind.
Aktuelle Forschungsergebnisse von Norton by Symantec zeigen, dass mehr als drei von vier Eltern (77 Prozent) in Deutschland um die Sicherheit ihrer Kinder im Internet besorgt sind.
„Gemeinsam für ein besseres Internet“ – so lautet die Devise der Initiative „Safer Internet“. Bereits zum 14. Mal ernennt die EU-Kommission deshalb den 07. Februar zum internationalen Safer Internet Day.
Der jährliche internationale Safer Internet Day findet dieses Jahr am 07. Februar statt. Unter dem Motto "Be the change: unite for a better internet" ruft die Initiative der Europäischen Kommission wieder weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. Ein guter Anlass für ein paar Tipps zum sicheren surfen im Netz.
Baris Ergun (45) übernimmt beim Softwarehersteller abas als CFO das Finanzressort, das bisher von Unternehmensgründer und CEO Werner Strub mitverantwortet wurde. Damit geht die neu geschaffene Position an einen international erfahrenen Manager.
Die Sicherheitsexperten von Palo Alto Networks rechnen mit einer zunehmenden Anzahl erfolgreicher, gezielter Ransomware-Angriffe auf die OT-Umgebung (Operational Technology) verschiedener kritischer Infrastrukturen, was alleine durch die Ausfallzeiten Schäden in Millionenhöhe verursachen kann.
Forscher der Universität Twente haben es geschafft, mit einem einzelnen Photon mehr als zehn Bit Information zu übertragen. Möglich machen das ein spezieller Zeichensatz sowie ein cleverer Trick, um wirklich einzelne Lichtteilchen zu messen. Der in "Optics Express" beschriebene Ansatz ist für die Quantenkommunikation interessant.
Antiviren-Spezialist Avast Software veröffentlich kostenlose Ransomware-Entschlüsselungstools für die Versionen Alcatraz Locker, Apocalypse, BadBlock, Bart, Crypt888, CrySiS, Globe, Legion, NoobCrypt, SZFLocker, TeslaCrypt, HiddenTear, Jigsaw und Stampado/Philadelphia.
»FlashBlade« von Pure Storage ist eine All-Flash-Plattform, die vor allem die Masse der unstrukturierten Daten in der Cloud speichern, verarbeiten und nahezu latenzfrei zugänglich machen soll.
Trotz der vielen neuen Möglichkeiten ist ein Kommunikationsmittel in den Unternehmen nach wie vor zentral im Einsatz - die E-Mail. Mit wenigen Tipps kann der E-Mail-Verkehr effizienter gestaltet und aufgewertet werden. Zudem entstehen gerade die ersten "Kernpostfächer" im Sinne von Unified Communication.
Das Buch »Hacken für Dummies« ist nicht nur für IT-Administratoren geschrieben. Der lockere Schreibstil und die vielen Tipps für Privatanwender machen es auch für diesen Benutzerkreis sehr interessant. Denn nicht nur Unternehmen, sondern auch Privatpersonen sind täglichen Angriffen ausgesetzt.