Suche

Twitter: Wörter könnten Fake News verraten

Computer können dabei helfen, die Verbreitung von alternativen Fakten und anderen Fake News über soziale Medien einzudämmen. Dazu müssen sie allerdings bewerten, ob eine Nachricht auch tatsächlich stimmt. Ein Schritt in diese Richtung haben Forscher des Georgia Institute of Technology gemacht. Ihr System beurteilt anhand der genutzten Wörter, ob Tweets glaubwürdig sind.

Digitalisierung: »Storage wichtiger denn je«

Die vielzitierte digitale Transformation sorgt für einen radikalen Wandel in der IT und vor allem im Speicherbereich. »Storage wird wichtiger denn je«, sagt Stefan Roth auf den Fujitsu Storage Days 2017. Das Datenwachstum steigt auf jährlich 44 ZByte und damit erhöhen sich die Anforderungen an die Datenspeicherung immens.

Wenn Computer schlauer sind als der Händler

Künstliche IntelligenzAuch wenn wir erst am Anfang dieser Entwicklung stehen, Künstliche Intelligenz (KI) und kognitive Computersysteme werden viele Bereiche unseres Lebens verändern. Einer dieser Bereiche ist der Handel, der sich durch den Einsatz von intelligenten Systemen mehr Verkäufe, größere Kundentreue und vor allem einen enormen Wettbewerbsvorteil verspricht. 

Anzeige
Anzeige