
Ransomware: Druva spürt Anomalien auf
Druva, hat neue Monitoring- und Detection-Funktionen vorgestellt, die Organisationen proaktiv vor verdächtigen Datenaktivitäten durch potentiell gefährliche Bedrohungen warnen.
Druva, hat neue Monitoring- und Detection-Funktionen vorgestellt, die Organisationen proaktiv vor verdächtigen Datenaktivitäten durch potentiell gefährliche Bedrohungen warnen.
"Die menschliche Natur ist das Grundproblem der Cyber-Sicherheit", so Anton Shingarev, Vice President for Public Affairs bei Kaspersky. "Solange nichts passiert, tun wir nichts." Daher gibt es in Sachen IT-Security gewaltige globale Baustellen. "Cybercrime ist grenzübergreifend", betont Shingarev.
Computer können dabei helfen, die Verbreitung von alternativen Fakten und anderen Fake News über soziale Medien einzudämmen. Dazu müssen sie allerdings bewerten, ob eine Nachricht auch tatsächlich stimmt. Ein Schritt in diese Richtung haben Forscher des Georgia Institute of Technology gemacht. Ihr System beurteilt anhand der genutzten Wörter, ob Tweets glaubwürdig sind.
Dankbarkeit und Business-Alltag scheinen nicht zusammen zu passen. Tun sie aber doch. Weil ersteres mit unsere Grundhaltung zum Leben mächtig beeinflusst und damit von zweiterem nicht zu trennen ist. Warum das so ist und wie Dankbarkeit »funktioniert«, können Sie hier nachlesen.
Dankbarkeit und Business-Alltag scheinen nicht zusammen zu passen. Tun sie aber doch. Weil ersteres mit unsere Grundhaltung zum Leben mächtig beeinflusst und damit von zweiterem nicht zu trennen ist. Warum das so ist und wie Dankbarkeit »funktioniert«, können Sie hier nachlesen.
Mit erweiterten Datensicherungsfunktionen wartet die Datensicherungs- und Verfügbarkeitslösung »Unified Data Protection (UDP) 6.5« von Arcserve auf. Vor allem bei den Cloud-Features legte die neue Version zu. Unter anderem können nun auch Office-365-Umgebungen gesichert werden.
Die vielzitierte digitale Transformation sorgt für einen radikalen Wandel in der IT und vor allem im Speicherbereich. »Storage wird wichtiger denn je«, sagt Stefan Roth auf den Fujitsu Storage Days 2017. Das Datenwachstum steigt auf jährlich 44 ZByte und damit erhöhen sich die Anforderungen an die Datenspeicherung immens.
Auch wenn wir erst am Anfang dieser Entwicklung stehen, Künstliche Intelligenz (KI) und kognitive Computersysteme werden viele Bereiche unseres Lebens verändern. Einer dieser Bereiche ist der Handel, der sich durch den Einsatz von intelligenten Systemen mehr Verkäufe, größere Kundentreue und vor allem einen enormen Wettbewerbsvorteil verspricht.
Fidelis Cybersecurity hat seine Next Generation Intrusion Prevention-Lösung Fidelis Network in der Version 8.3 um Funktionen erweitert, die Sicherheitsadministratoren in die Lage versetzen, mehr zu erledigen und dabei akkurater Angriffe zu erkennen und in Konsequenz zu verhindern oder zu beenden.
Amdocs, Anbieter digitaler Customer Experience-Lösungen, kooperiert mit der Linux Foundation, um den weltweiten Einsatz der Open-Source-Plattform Enhanced Control, Orchestration, Management und Policy (ECOMP) voranzutreiben.