
Google’s fliegendes Klassenzimmer 2.0
Mit Google Expeditionen können ganze Klassenzimmer virtuell um die Welt fliegen. Bei der didacta 2017 stellen Google und die Stiftung Lesen das Programm erstmals in deutscher Ausführung vor.
Mit Google Expeditionen können ganze Klassenzimmer virtuell um die Welt fliegen. Bei der didacta 2017 stellen Google und die Stiftung Lesen das Programm erstmals in deutscher Ausführung vor.
Der „War for Talents“ ist in vollem Gang – auch und gerade im Hinblick auf Experten im Umgang mit Big Data. Immerhin werden heute innerhalb von zwei Tagen so viele Informationen generiert wie die gesamte Menschheit bis zum Jahr 2003 zusammengebracht hat.
Das Trendthema der vergangenen Monate, wenn es um die digitale Transformation geht: Künstliche Intelligenz. Keine Technolgie wird so diskutiert. Und die Ausmaße dieser für die Arbeitswelt, sind nicht mal im Ansatz absehbar. Interview mit Dr. Dominique Ziegelmayer, Director Enterprise Platform bei Trusted Enterprise.
SophosLabs hat die Malware-Aktivitäten der letzten Monate analysiert und auf dieser Grundlage einen ausführlichen Report über die Entwicklung der Gefahren durch Malware erstellt.
Innerhalb der Dell EMC-Familie ist Matthias Zastrow aufgestiegen: Er leitet seit Februar 2017 als Country Manager Germany die Geschäfte des Cloud-Storage-Spezialisten Virtustream in Deutschland. Virtustream ist Teil der Unternehmensfamilie von Dell Technologies.
Das Highlight der aktuellen Ankündigung aus dem Flash-Sektor ist die neue Generation des HPE-3PAR-Operating-System OS 3.3.1. Und nochmal Software: »HPE StoreOnce VSA for Azure« kann Daten in die Microsoft-Cloud replizieren.
Storage-Systeme, und hier vor allem hochverfügbare, sind das Kerngeschäft der Ismaninger Storage-Manufaktur N-Tec. In diese Produktserie reiht sich auch die äußerst kompakte »rapidCore-M Serie« ein, die auf »DataCore SANsymphony V« basiert.
Das Thema Industrie 4.0 gewinnt für ERP-Anbieter an Bedeutung. 71 Prozent der befragten ERP-Hersteller und –Reseller entwickeln ihre Softwarelösungen für Industrie 4.0-Anwendungen bereits weiter.
Stillstehende Bänder in der Produktion, Abbrüche beim Bezahlen am digitalen Kassensystem, von Hackern ausgelesene Sensoren der Smartmeter: Für Unternehmen sind dies Schreckensszenariendie in erheblichen Maße die Sicherheit von Daten und Systemen bedrohen.
Es geht nicht mehr nur um den Schutz von IT-Assets und -Systemen sondern vor allem auch um die Absicherung des Kerngeschäfts eines Unternehmens und – heute immer wichtiger – um die Absicherung der Digitalen Transformation – gemäß dem Motto „Business Driven Security“. Dieses eBook stellt Lösungen und agile Security-Strategien vor, Security ist als Türöffner und nicht als Verhinderer von Transformation und Innovation zu verstehen.