Suche

Podcast: Datenspeicherungs-Trends im Mittelstand

Reine Datenspeicher haben sich prinzipiell zu relativ einfachen und überschaubaren Geräten entwickelt. In den Unternehmen wird die Datenspeicherung allerdings immer komplexer. Der Trend geht in Richtung Verfügbarkeit und technologisch hin zu Lösungen wie Hyperkonvergenz. Zusammen mit Sven Meyerhofer von N-Tec erörtert speicherguide.de wie sich, speziell im Mittelstand, die Storage-Anforderungen in den letzten Jahren verändert haben. Der 20-minütige Podcast steht als Audiodatei und als Youtube-Video zur Verfügung.

Geschäftsmodell Cyberkriminalität

HackerBeim Stichwort Cyberkriminalität denken viele an den opportunistischen Einzeltäter, der im Stillen agiert und auf das schnelle Geld aus ist. Oft steckt hinter den illegalen Machenschaften jedoch ein ausgefeiltes Geschäftsmodell sowie ein komplexes Netzwerk an Dienstleistern und Abnehmern, in dem feste Regeln herrschen und langfristige Ziele verfolgt werden. 

Top-Trends für Identitätslösungen

Augen Scan HID Global erwartet für 2017 gravierende Veränderungen bei der Verwendung von Identitätstechnologien. Als die vier zentralen Trends hat das Unternehmen die stärkere Nutzung von mobilen Geräten und Smartcard-Technologien, die steigende Bedeutung der Cloud und des Internet of Things sowie neue Anwendungsfälle für Identitätslösungen identifiziert.

Anzeige
Anzeige