
Dropbox präsentiert ersten Open Source Securitybot
Mehr Sicherheit, mehr Effizienz, weniger Falschmeldungen – das sind die Vorteile des Securitybots von Dropbox, den das Unternehmen vorgestellt hat.
Mehr Sicherheit, mehr Effizienz, weniger Falschmeldungen – das sind die Vorteile des Securitybots von Dropbox, den das Unternehmen vorgestellt hat.
Ivanti beruft Holger Fischer an die Spitze seiner Vertriebsaktivitäten in der DACH Region.
CyberArk hat seine Sicherheitssuite Privileged Account Security um eine neue Funktion erweitert. Sie bietet die automatische Erkennung hochriskanter privilegierter Aktivitäten mit Echtzeit-Alarmierung. Unternehmen können damit schnell auf laufende Attacken reagieren.
Von den 2017 neu berufenen Vorständen in Deutschlands Konzernen blickt knapp die Hälfte auf Erfahrungen im digitalen Umfeld zurück. Es scheint, als hätten Unternehmen hierzulande die Dringlichkeit verstanden, digitale Köpfe in die Chefetagen zu befördern.
Experton Group/ISG und der Cloud Provider Pironet starten zur CeBIT den Cloud Workplace Kalkulator.
Der SEF Smart Electronic Factory e.V. hat die Ascom Deutschland GmbH in sein Netzwerk aufgenommen. Der Verein entwickelt und testet in einer Elektronikfabrik unter realen Produktionsbedingungen Industrie 4.0-Szenarien für den Mittelstand.
Cloudera kündigt eine gemeinsam mit Intel getestete Lösung an, die die Leistungsfähigkeit von maschinellem Lernen (Machine Learning, ML) und künstlicher Intelligenz (Artificial Intelligence, AI) erhöht.
Die Fachzeitschrift HPCwire hat Dr. Bernd Mohr vom Jülich Supercomputing Centre (JSC) – erneut nach 2015 -- in ihre Liste der People to Watch aufgenommen.
F-Secure baut seine Kompetenzen im Bereich Vertrieb von IT-Sicherheitslösungen im deutschsprachigen Raum weiter aus und verstärkt mit Gerald Ineichen (55) seine Vertriebsmannschaft.
Das Internet der Dinge (IoT) ist definitiv in unseren Haushalten angekommen und irgendwie fühlt man sich schon fast wie auf der Brücke vom Raumschiff Enterprise.