
Stehen wir vor der Revolution des Internet der Dinge?
Warum entwickelt sich das Internet der Dinge (IoT) nicht so schnell wie erwartet? Und warum wir uns trotzdem auf eine Revolution vorbereiten sollten.
Warum entwickelt sich das Internet der Dinge (IoT) nicht so schnell wie erwartet? Und warum wir uns trotzdem auf eine Revolution vorbereiten sollten.
Das Fraunhofer-Institut für Informationstechnologie SIT hat gravierende Sicherheitslücken in Passwort-Apps für Android entdeckt. Bei vielen der beliebtesten Passwort-Manager konnten Cyberkriminelle leicht Zugriff auf die geschützten Informationen erhalten, beispielsweise, wenn sich der Angreifer im selben Netzwerk befindet.
Die Digitale Transformation stellt IT-Abteilungen und IT-Unternehmen vor Hürden, die sich nur zweigleisig überwinden lassen: Prof. Dr. Tobias Brückmann stellt deshalb in diesem Beitrag sowohl praktische Techniken zur Digitalisierung als auch Methoden zur agilen Organisationsentwicklung, insbesondere ein siebenstufiges Pyramidenmodell, vor.
Die Fertigungsbranche weist im Vergleich zu den Händlern und Dienstleistern deutlich größere Probleme mit sämtlichen Prozessen des Personalwesens auf. Insgesamt schneidet das Personalwesen weiterhin schlecht ab.
Möchten sich Unternehmen absichern, setzen sie häufig auf eine redundante IT-Infrastruktur. Eine bestehende, praxisorientierte IT-Notfallplanung sucht man aber vielerorts vergeblich.
Auf der CeBIT präsentieren acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kooperation mit der Deutschen Messe AG vernetzte Autonome Systeme.
Das in Hamburg ansässige Start-Up Windcloud GmbH präsentiert auf der diesjährigen CeBIT sein Konzept des ersten grünen Rechenzentrums.
Smartphones mit Fingerabdruck-Sensor sind auf dem Mobile World Congress (MWC) 2017 allgegenwärtig, doch in Zukunft könnte das Display selbst diese Rolle übernehmen.
Die NTT Security (Germany) GmbH, Teil der NTT Group (NYSE: NTT) informiert umfassend über seine End-to-End-Sicherheitsstrategie und geht auf aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Cyber Defense ein.