Aus dem All auf die Straße
Im All kreisen nur wenige Kilogramm schwere Nano-Satelliten um die Erde. Dreh- und Angelpunkt dieser Mini-Computer sind deren solarbetriebenen Batterien.
Im All kreisen nur wenige Kilogramm schwere Nano-Satelliten um die Erde. Dreh- und Angelpunkt dieser Mini-Computer sind deren solarbetriebenen Batterien.
Dr. Thomas Endres, Vorsitzender des VOICE-Präsidiums, wurde zum Präsidenten der European CIO Association (EuroCIO) ernannt.
Die Bedeutung des digitalen Wandels wird 2017 in den deutschen Führungsetagen mittlerweile überwiegend erkannt: In jeder dritten Firma ab 250 Millionen Euro Umsatz (35 Prozent) wird der Prozess inzwischen direkt durch die Geschäftsleitung gesteuert.
Die Intensität, mit der sich Unternehmen mit dem digitalen Wandel befassen, variiert – nicht nur zwischen einzelnen Firmen, sondern auch im internationalen Vergleich. Das zeigt die Studie „Leaders 2020“ von SAP und Oxford Economics.
Cisco und IBM haben neue Lösungen für innovative IT-Infrastrukturen in der Kombination aus Cisco VersaStack und IBM Spectrum Storage Software angekündigt. Dabei handelt es sich um eine "Converged Infrastructure-Lösung", deren jetzige Weiterentwicklung von beiden Unternehmen durchgeführt wurde.
Molex kündigt eine strategische Zusammenarbeit und Investition in die Excelfore Corporation an, einen im Silicon Valley beheimateten Anbieter von Cloud-Plattform- und Konnektivitätsanwendungen für intelligente Lösungen im Automobilbereich.
Die Virenanalysten von Doctor Web entdeckten im Februar 2017 einen weiteren Bankentrojaner. Dieser bettet fremde Inhalte in Webseiten ein und startet einen VNC-Server auf dem infizierten PC.
Nach vielen Jahren ist der IT-Konzern Fujitsu endlich wieder mal auf der CeBIT. Partnerland ist dieses Jahr Japan, und deshalb werden auf dem japanischen Pavillon in Halle 4 Neuheiten, Anwendungsbeispiele und Entwicklungen aus den Fujitsu Labs in Japan gezeigt.
Das IT-Unternehmen Bluechip hat mit dem Softwarehersteller Acronis eine OEM-Vereinbarung getroffen, mit der Bluechip seine Ausrichtung als Anbieter maßgeschneiderter Sicherheitslösungen im Client-, Server- und Storage-Bereich unterstreichen will.
Nach vielen Jahren ist der IT-Konzern Fujitsu endlich wieder mal auf der CeBIT. Partnerland ist dieses Jahr Japan, und deshalb werden auf dem japanischen Pavillon in Halle 4 Neuheiten, Anwendungsbeispiele und Entwicklungen aus den Fujitsu Labs in Japan gezeigt.