
Version 2.0 von Stormshield Data Security for Cloud & Mobility
Stormshield hat seiner Data Protection-Lösung für mobile Endgeräte ein Update verpasst. Version 2.0 von „Stormshield Data Security for Cloud & Mobility“ ist ab sofort erhältlich.
Stormshield hat seiner Data Protection-Lösung für mobile Endgeräte ein Update verpasst. Version 2.0 von „Stormshield Data Security for Cloud & Mobility“ ist ab sofort erhältlich.
Eine neue Online-Umfrage untersucht das Potential der Digitalisierung im Mittelstand. Lösungen für den digitalen Arbeitsplatz setzen sich immer mehr durch. Die Befragten erwarten davon vor allem besser verfügbare Informationen.
Produktkonfiguratoren, die tief in das ERP-System integriert sind, ermöglichen durchgängige Prozesse in mittelständischen Fertigungsunternehmen. Vom Zusammenstellen des Wunschprodukts über das automatische Schreiben eines Angebots bis hin zur direkten Übergabe der Daten in die Fertigung.
30 Jahre Vertriebserfahrung bringt der gebürtige Würzburger Ingo Buchardt mit zu Docufy. Gesammelt hat er diese bei Unternehmen wie Océ (jetzt Canon), bei Triumph-Adler und mehreren Softwarefirmen.
Migrationsprojekte von relationalen Datenbanken zu BigData-Lösungen sind vielschichtig und oftmals durch die komplexe heterogene Systemlandschaft gekennzeichnet.
Die Technische Universität Ilmenau hat ein europäisches Forschungsprojekt erfolgreich abgeschlossen, in dem neue Technologien zur Entwicklung elektronischer Chips der Zukunft entwickelt wurden.
Moderne Technologie à la Malen nach Zahlen macht es möglich, dass sogar künstlerisch völlig Unbegabte schöne Bilder aufs Papier bringen. Die von Andrey Drobitko entwickelte App SketchAR nutzt Augmented Reality, um das Smartphone mit dem Zeichenblock zu koppeln.
Vmware hat »vSphere Data Protection« abgekündigt. Das Tool wird in »vSphere 6.5« letztmalig enthalten sein. Wie soll man sich nun verhalten? So lange wie möglich auf Vsphere 6.5 setzen oder andere vernünftige und bezahlbare Backup-Alternativen suchen?
Der Wiesbadener Value-Added-Distributor TIM erlangt im Rahmen des »Commvault Authorized Support Partner«-Programms (CASP) jetzt den »Advanced«-Status. Kunden profitieren laut TIM nun von noch schnelleren Reaktions- und Bearbeitungszeiten.
Die Vereinfachung des Storage-Managements gilt als eine der Top-Prioritäten von Datacenter-Administratoren. Und von diesem Augenmerk ließ sich Quantum bei der Entwicklung des neuen Datenmanagement-Pakets »StorNext 6« leiten.