
IIoT-Sicherheit – Erfolg als Risikofaktor
Das Konzept der Industrie 4.0 beruht im Wesentlichen auf der Digitalisierung und Vernetzung der Produktion, Logistik und Verwaltung eines Unternehmens.
Das Konzept der Industrie 4.0 beruht im Wesentlichen auf der Digitalisierung und Vernetzung der Produktion, Logistik und Verwaltung eines Unternehmens.
Egal, wen man fragt: Selten herrscht in der Wirtschaft so viel Einigkeit wie im Falle der Relevanz von Generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI). Sie wird die Zukunft aller Unternehmen maßgeblich prägen.
Über zwei Drittel der Unternehmen vernachlässigen die Bewertung der betrieblichen Cyberrisiken, obgleich genau dies in den anstehenden gesetzlichen Vorschriften gefordert wird, sagt Dennis Weyel, International Technical Director mit Zuständigkeit für Europa beim Sicherheitsunternehmen Horizon3.ai.
Unternehmen aus der Region haben die Gelegenheit, sich über souveränen Datenaustausch in der Logistik zu informieren: Am 17. September macht die Gaia-X Roadshow Station in Dortmund.
In der modernen Arbeitswelt haben Daten und Algorithmen oft einen nüchternen Ruf. Sie erscheinen abstrakt und mechanisch, weit entfernt von der menschlichen Dimension, die in der Personalentwicklung eine zentrale Rolle spielt.
Künstliche Intelligenz – dieser Begriff prägt unsere Zeit wie kein anderer. Daneben wird immer öfter von Edge-KI gesprochen. Diese Entwicklung bringt etliche Vorteile mit sich, aber auch Herausforderungen – etwa in Bezug auf die Stromversorgung.
QNAP Systems gab die offizielle Veröffentlichung von QuTS hero h5.2 bekannt, der neuesten Version des ZFS-basierten NAS Betriebssystems von QNAP.
Check Point traf auf einen kuriosen Malware-Fall: Die Sicherheitsforscher von Check Point Research (CPR) stellten fest, dass der Entwickler der neuen Malware Styx Stealer während des Debugging einen schweren Fehler beging, der Daten von seinem Computer durchsickern ließ.
Die EU gibt grünes Licht für das Großprojekt in Dresden und genehmigt die deutsche Beihilfe für den Bau der Halbleiterfabrik. Bundeswirtschaftsminister Habeck verspricht Tempo auch von Deutschland.
Leitplanken und Wegweiser: straight setzt mit den selbst entwickelten KI-Richtlinien und Code-of-Conduct for AI beispielhaften KI-Fahrplan für Agenturen, Unternehmen im Mittelstand und StartUps.