
Wenn die Website plötzlich weg ist
Rund 3.500 Kunden des südkoreanischen Hosters Nayana dürften kürzlich einen Schreck bekommen haben: Ihre Webseiten waren plötzlich nicht mehr verfügbar. Weg. Unauffindbar.
Rund 3.500 Kunden des südkoreanischen Hosters Nayana dürften kürzlich einen Schreck bekommen haben: Ihre Webseiten waren plötzlich nicht mehr verfügbar. Weg. Unauffindbar.
Pure Storage kündigt »Purity ActiveCluster«, »Policy QoS« und »NVMe DirectFlash Shelf« für die »Purity//FA 5«-Software der »FlashArray«-Produktlinie an. Damit sollen sich noch mehr Anwendungsworkloads sicher konsolidieren lassen.
Der Bitkom-Leitfaden zur Künstlichen Intelligenz soll eine Orientierung für Verantwortliche in Unternehmen bieten, die über den Einsatz von KI-Technologien entscheiden. Immerhin hält jedes fünfte Digitalunternehmen KI für ein Top-Thema dieses Jahres.
Pure Storage kündigt »Purity ActiveCluster«, »Policy QoS« und »NVMe DirectFlash Shelf« für die »Purity//FA 5«-Software der »FlashArray«-Produktlinie an. Damit sollen sich noch mehr Anwendungsworkloads sicher konsolidieren lassen.
Fast jeder Internet-Anwender nutzt sie täglich, egal, ob privat oder beruflich – doch nur wenige sind sich ihrer Bedeutung bewusst: Digitale Zertifikate sind das Fundament für sichere Interaktionen und Transaktionen im Internet. Mit ihnen kann jede Internet-Seite, jede Person und Organisation oder jedes Gerät seine Identität in der digitalen Welt nachweisen.
Drucker sind heute nicht mehr einfach nur Drucker. Moderne Drucker und intelligente Multifunktionsgeräte (MFPs) agieren als zentrale Dreh- und Angelpunkte für zahlreiche Geschäftsprozesse, sind vernetzt und verarbeiten mehr Daten als je zuvor.
Die Art und Weise wie wir in der Zukunft arbeiten werden, verändert sich aktuell massiv und stellt Unternehmen sowie Verantwortliche vor viele neue Herausforderungen. Veränderungen in der Art und Weise wie wir arbeiten fanden jedoch schon immer statt und es gab in der Geschichte bereits viele radikale Veränderungen, welche Unternehmen vor neue Herausforderungen stellten.
In einen Konzern wie der Helm AG ist das Kommen und Gehen von Mitarbeitern, sowie deren Wechsel und Veränderungen innerhalb des Unternehmens an der Tagesordnung. Bis ins Jahr 2015 handhabte die Personalabteilung die sich daraus ergebenden Aufgaben manuell.
Das Internet der Dinge, neudeutsch Internet of Things (IoT), ist aktuell einer der IT-Trends. Doch in der aktuellen Ausprägung steht das Internet der Dinge noch ganz am Anfang seines Potenzials. Branchenweite Datenplattformen schicken sich an, den Unternehmensalltag von Grund auf zu verändern.
Die digitale Transformation funktioniert nicht ohne eine flexible ICT-Infrastruktur. Michael Hartmann, Country Manager bei Interoute, erläutert, wie die Digitalisierung gelingt.