Suche

Wir nehmen nur Bitcoins!

BitcoinSie gilt als überaus sicher und transparent: die Blockchain. Versucht ein Unbefugter, sie zu hacken, agiert sie wie eine Hydra, der ein Kopf genommen wird – bei einem partiellen Angriff auf die Blockchain werden umgehend neue Verschlüsselungen erstellt, die ihren Inhalt schützen. 

Deutsche Nutzer im Visier mobiler Ransomware

Mobile VirusIm ersten Quartal des Jahres 2017 tauchten 218.625 Installationspakete mobiler Ransomware-Trojaner auf - dreieinhalb mal so viel wie im vorherigen Quartal. Die Angreifer scheinen sich derzeit aufgrund höherer Einkommen und besserer Mobil- und E-Payment-Zahlungsstrukturen vermehrt auf wirtschaftlich starke Länder zu fokussieren. 

Ransomware-Attacke „Petya“ alarmiert Unternehmen | Kommentar

Binnen weniger Stunden wurden erfolgreiche Cyberattacken mit der Erpressersoftware „Petya“ von zahlreichen Unternehmen in mehreren Ländern gemeldet. Obwohl Petya auf einem Ansatz basiert, den unlängst Cyberkriminelle bei der Kampagne „WannaCry“ gesetzt haben, haben es offensichtlich sehr viele Organisationen verpasst, die notwendigen Vorkehrungen zu treffen. 

Petya Ransomware – WannaCry war nur der Anfang

PetyaEine besonders bösartige Ransomware-Familie verbreitet sich gerade rund um den Globus. Und auch wenn der aktuelle Ausbruch einige Ähnlichkeit mit der WannaCry-Ransomware Anfang Mai hatte, warnen Sicherheitsexperten davor, dass die aktuelle Kampagne deutlich professioneller durchgeführt wird. Die Auswirkungen für Firmen sind deutlich schlimmer.

Anzeige
Anzeige